Get your Shrimp here

Pflanze für auf die Wurzel setzen gesucht...

Trine

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Sep 2009
Beiträge
268
Bewertungen
32
Punkte
10
Garneleneier
11.747
Hi,
ich bräuchte mal Gestaltungstipps. Und zwar habe ich in meinem Becken eine Wurzel, auf der Monosolenium tenerum drauf ist. Dieses will ich aber jetzt zum größten Teil rausschmeißen, weil es so doll wuchert. Das auf der Wurzel kommt also auf jeden Fall raus. Nun ist die Frage, was ich stattdessen auf die Wurzel "pflanze", weil nackt ist glaub ich auch nicht so schön. Ich suche halt ein Moos oder eine Pflanze, welche nicht so schnell wächst und auch nicht so in die Höhe geht. Anubias sollte es nicht sein, da ich die dahinter schon stehen hab. Hat einer eine Idee?
 
Hi
nur mal nebenbei ein bisschen am Rande.
Schmeißt du die Pflanze die zur Zeit auf der Wurzel drauf ist weg oder würdest du sie mir gegen erstattung der Portokosten zuschicken?
Lg Marc
 
Hi,

Wie wärs mit einer Javafarnart? Oder Korallenmoos...
 
Hi
nur mal nebenbei ein bisschen am Rande.
Schmeißt du die Pflanze die zur Zeit auf der Wurzel drauf ist weg oder würdest du sie mir gegen erstattung der Portokosten zuschicken?
Lg Marc

Würde sie dir schicken können, sofern sie jetzt noch die Temperaturen im Versand übersteht. Allerdings sind dort Fadenalgen, ggf. Schnecken und vielleicht auch Fischeier (blauer Leuchtaugenfisch) drin. ;)
Das Korallenmoos würde mir gefallen, aber laut der Beschreibung ist das auch anfällig für Fadenalgen. Und die hab ich nun schon en masse, daher ja der Rauswurf.
 
Hallo Ann Katrin,

google mal nach "aufsitzerpflanzen aquarium". Vielleicht findest Du dann was passendes. Hier werden eine ganze Reihe von Pflanzen und deren Verwendung aufgelistet.
 
Sorry Leute,

Hab ich Tomaten auf den Augen, aber ich seh kein Monosolenium tenerum? Meines sieht so völlig anders aus als das wuchernde Grünzeug auf den Bildern...? :confused:
 
Unternehm doch erstmal etwas gegen deine Fadenalgenplage eh du neue Pflanzen kaufst.. ;) :D
Hast du schonmal Ursachenforschung betrieben?

Gruß
Micha
 
ich seh kein Monosolenium tenerum? Meines sieht so völlig anders aus als das wuchernde Grünzeug auf den Bildern...?

für mich sieht das "Wuchernde" auch eher nach "Riccia fluitans" Teichlebermoos aus.

Gruß Thomas
 
Hi,
also ich bin mir eigentlich relativ sicher, dass es Mono ist. Hab schon viele Fotos verglichen und es auch als solche gekauft und wieder verkauft. Die Bilder sind von der Quali her ja auch nicht so gut, da erkennt man das nicht wirklich ;)

@ Radelka_Styles
Joa, also ich habe mir schon eingelesen, was es alles für Ursachen haben kann. Aber bisher störte es mich dann noch nicht so sehr, hin und wieder welche rausmachen und gut ist:D
 
Wollte mal kurz eine Rückmeldung geben. Ich hatte ja den Großteil des Mooses rausgeschmissen und nun zwei neue Pflanzen reingesetzt. Pogostemon helferi auf die Wurzel und Alternanthera Cardinalis dahinter. Ob die bei mir lange halten weiß ich nicht, aber mal schauen. Für den Moment gefällts mir;)
 
Zurück
Oben