Get your Shrimp here

Pflanze entfernen?

Hannes1987

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Jan 2015
Beiträge
105
Bewertungen
19
Punkte
10
Garneleneier
14.129
Hallo ihr lieben,

Ich habe folgendes Problem, ich habe letztes Jahr bei der Einrichtung meines cubes eine Pflanze (ich glaube rotes papageienblatt) leider in dem pflanzentopf? (Dieses schwarze Plastik Ding wo die Pflanze drin steckte :D) drin gelassen.

Damals bestand sie aus drei Stängeln, wovon sich einer schon verabschiedet hat und ein weiterer gerade dabei ist.

Kann ich diese einfach mit Topf entfernen oder nicht? Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass giftige Gase aufsteigen wenn man den bodengrund zu sehr aufwühlt.


Hier mal 2 Fotos

image.jpg image.jpg
 
Hallo,

dann hol mal die Pflanze samt Topf heraus. Da wurdest Du ja toll beraten... mir sagen die in jedem Laden, wenn ich Wasserpflanzen kaufe: Nehmen Sie die Pflanze aus dem Topf, entfernen Sie die Nährstoffmatte restlos und wässern Sie die Pflanze, ehe sie ins Aquarium kommt.

Ok, in Athen sind ausreichend Eulen gelandet, aber ich kenne es nicht anders. Warum meinst Du, giftige Gase im Boden zu haben? Sowas kann vorkommen, aber meines Wissens nach nicht durch das Einbringen eines Plastiktopfes. Fäulnisgase sind eher die Konsequenz eines nicht intakten Bodenklimas. Und durch das Entfernen des Topfes solltest Du eigentlich nicht groß etwas aufwühlen, es sei denn, die Pflanze hat massiv Wurzeln gebildet, dann könnte es etwas "stauben".

LG
Tanja
 
Hey Tanja

Danke für die Antwort ;)

Ehrlich gesagt hat das in meinem Fall nichts mit schlechter Beratung zutun. Hatte die Pflanze online bestellt und dann leider selber falsch entschieden.

Und ja genau von diesen fäulnisgasen hatte ich gelesen, ist aber schon länger her, deswegen war ich mir unsicher ob ich die Pflanze jetzt einfach entfernen kann.

Ich denke dann werde ich sie morgen vor dem wasserwechsel raus nehmen, dann kann ich den "staub" gleich mit absaugen :thumbsup:


LG Hannes
 
Hallo Hannes,
also wenn du Fäulnisgase im Boden hast solltest du sowieso handeln, Bodengrund reinigen/tauschen, Fütterungsmethode überdenken ...
Wenn ich mal wieder meine überschüssigen Nadelsimsen(?) entferne "staubt" das auch wie hölle, nach 15min hat der filter das aber wieder erledigt.
Den kleinen hat das noch nie geschadet.

LG Knut
 
Hallo Knut,

ich hoffe mal das ich keine habe, was mich zu der Frage führt: Woran erkenne ich das?
 
Hi,

das findest du herraus wenn du mit einem Schaschlikspieß ein wenig im Boden rumstocherst. Steigen Blasen auf, hast du Gas im Boden.
Nachteil bei dem Ganzen, du weisst nicht was es für ein Gas ist. Es kann genausogut Sauerstoff sein. Allerdings sollten Faulgase gut am Geruch zu erkenen sein.

Gruß,
Markus
 
teilweise siehst du auch schon Blasen aufsteigen, wenns am Rand ist kann man es sehen. Ist aber meistens ein Fütterungsproblem, hatte ich in meinen Garnelenaquarium noch nicht, auch dank meinen ganzen Schnecken.
 
Ich hab eben vor dem wasserwechsel die Pflanze entfernt, gut roch das nicht gerade. Muss ich jetzt Angst um meine garnelen haben? 6 von den 10 tragen auch Eier, ein bisschen mulmig ist mir jetzt ja schon zumute :confused:

Lg Hannes
 
Zurück
Oben