Get your Shrimp here

Pfennigkraut im AQ. Worauf muss man achten?

crusta5

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Mrz 2008
Beiträge
540
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
18.174
Hallo

Ich habe gelesen das man Pfennigkraut in das Aquarium setzen kann.

Meine Frage:Ist es möglich das es auch ganz unter Wasser weiterwächst?
Und worauf muss ich da evtl. achten?

Im Moment wächst es noch außerhalb des Wassers.


Gruß kido
 
Hey,
ich hatte aich ne ganze zeit lang Pfennigkraut im Aquarium, doch irgendwann ist es irgendwie gefault, bzw ist einfach kaputt gegangen
Kp wieso, aber der teil der im Bonden stecke wurde braun..
 
Hey Kai

Das ist ja leider nicht so erfreulich...:(.

Vielleicht wächst es doch nur oberhalb der Wasserfläche, oder nur an der Oberfläche also z.B. an Wurzeln über dem Wasser:confused:.

Warten mal auf andere Antworen;).


Gruß kido
 
hallo

hat jemand schonmal ausprobiert wie es ist, wenn man pfennigkraut auf einen landteil pflanzt und es dann ins wasser hängt/wächst?

wird das im wasser matschig?
 
Hi Svenja,

ich habe es schon im Aquarium gehabt, bei mir ist es nicht gefault, es strebt nur nach oben wie Z.B. Wasserpest, dann kannst du es abknipsen und wieder einpflanzen. ;)
 
hallo heike

denke ich werde beides ausprobieren.
ins wasser pflanzen, und aufs land und dann reinhängen lassen.
wenns fault kommts raus;)
 
Hi Kido

Ich habe es auch im Aq, ich beobachte das Gleiche wie Heike. Aber die UW Blätter sind deutlich kleiner als die Landblätter, wahrscheinlich da es als Wurzelpflanze im Aq nicht so viel aus dem Boden holen kann wie an Landund die Aufnahme aus dem Wasser nicht so ergiebig ist. Es sollte aber auch viel Licht bekommen!

MfG.
Wolfgang
 
Hallo Wolfgang

Ich werde mir gleich mal ein paar von den pflänzchen ins AQ legen.

Vielen Dank für eure Hilfe:)

Gruß Kido
 
Zurück
Oben