Get your Shrimp here

Persönliches Tagebuch zur Aqua Fish09 Friedrichshafen

Dino47

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Dez 2008
Beiträge
318
Bewertungen
9
Punkte
10
Garneleneier
5.548
Hallo Leute,
heute war der erste Tag der von mir lang ersehnten Messe. Heute morgen um 5.00 bin ich mit der Bahn losgefahren, und war um 9.04 Uhr in Friedrichshafen. Schnell ins Hotel, eingescheckt und mit dem kostenlosen Messebus zum Ziel meiner Träume. Kurz vor 10.00 Uhr war es dann endlich soweit. Voller Neugierde gleich in die Hallen gestürzt, und gleich am ersten Stand hängengeblieben. UFFF
icon_eek.gif
CR "Japanqualität" 3,50 € Red Bees ab 5,00 € bis 26 € alle Kategorien vertreten. CPO, Cherax verschiedene Varianten uvm. Habe mich gerade noch beherrscht und mein Sparschwein stecken gelassen. 3 Tage können ja soooooo lang sein!
rofl.gif

Natürlich gibt es viele Händler und gewerbliche Züchter die teilweise wirklich tolle Sachen da haben bzw. hatten, denn es war heute schon ein starker Andrang und das Interesse an Wirbellosen allgemein enorm. zB. Kardinalsgarnelen 8,-€ , Golden Flakes (Sulawesi) 8,-€ , Cherax "Blue Moon" Paar 30 € usw. Neben den Händlerständen gibt es natürlich auch die Börse, wo neben Fischen auch eine reichhaltige Auswahl an Garnelen und Krebsen geboten wurde. Echt der Hammer. Viele Tiere sind heute schon massenhaft verkauft worden. Aber einige Händler haben mir versichert das von einigen Tieren auch noch Reserven vorhanden sind - wie lange die wohl ausreichen?
hm.gif

Jedenfalls hatte ich mich noch nach CPO`s umgesehen, morgens um 10.00 h waren noch an einigen Ständen welche zu bekommen. Spätnachmittag waren fast alle Becken leer. Ich hab mir dann doch noch 1 Männchen und 3 Weibchen zum Aufbau meiner Zuchtgruppe unter den Nagel gerissen, zumal die Tiere von der Größe her zu meinem bereits vorhanden Paar passen. Hab für die 4 Tiere 20.00 Euro bezahlt. Wie bereits im Thread zur Wirbellosenausstellung geschrieben, war der Zuspruch bereits heute sehr groß und Mura hatte alle Hände voll zu tun, um Fragen von Garnelenfans und Neueinsteigern zu beantworten. Hatten aber immer mal wieder die Gelegenheit kurz zu klönen. :D Habe viele Bilder gemacht.
Natürlich war ich auch auf dem Aquanet TV Stand, hab mich ausgeruht - Kaffee getrunken und mir diverse Beiträge auf den Fernsehern angeschaut. Fast wie daheim. :cool: Leider habe ich heute noch niemanden aus dem Forum getroffen, dafür andere nette Leute kennengelernt und Kontakte geknüpft. Natürlich gibt es den obligatorischen Messerrabatt von 20% auf Becken und Co.

Weiter geht es mit Tag 2!! :) Nach einer unruhigen Nacht mit wenig Schlaf hab ich mich doch aufraffen können, und bin um 7.00 Uhr zum Frühstück, das ich seeeehr lange ausgedehnt habe. Viel Kaffee und gut gefrühstückt ging es kurz nach 8.00 Uhr aus dem Hotel. Günstigerweise fährt der Messebus schräg gegenüber. :D Los ging die Fahrt. An der nächsten Haltestelle Bahnhof Hafen warteten wir ein paar Minuten. Dann der Schock. Aus dem Hafengebiet kam eine kleine Invasion von schweizer Messefreunden (ca. 300 Stk.) und kaperten den Bus. :eek: Aber natürlich gingen nicht alle rein, und so musste der Grossteil auf den nächsten Bus warten. Bereits um 8.30 vorort warteten bereits einige Besucher auf den Einlass der bekanntlich um 9.00 Uhr ist. Viele waren anscheinend den ersten Tag da, denn es gab einen regelrechten Wettlauf, der mich irgendwie an Winterschlussverkauf erinnerte. :rolleyes:
Natürlich bin ich gleich zum Aquanet TV Stand und es gab ein fröhliches Hallo mit Mura und Tobias, dem ich gleich noch eine andere DVD abschwatzte, da sich darauf ein interessanter Bericht zu Cambarus rusticiformis befand, denn dieser Krebs viel mir sofort auf der Ausstellung auf. Tobias war den Tränen nahe als ich ihm von der Völkerwanderung aus der Schweiz erzählte, denn er hatte jedem schweizer Besucher, der auf den Aquanet Stand käme einen GRATIS Kaffee versprochen. Der arme Kerl. ;) Heute waren auch die meisten Ausstellungsbecken bereits mit Preisschildern versehen, und einige Becken fanden schon heute wie bereits am Freitag neue Besitzer, aber keine Panik, es sind immer noch welche zu haben. :) Preise bewegen sich für komplette Becken mit Besatz zwischen 45 und 150 Euro. Allerdings gibt es auch Becken mit "Preis auf Anfrage" so zB. bei Snow Bee, Doppel Hikamaru, Kardinal und andere Sulawesi Garnelen. Da ich auch für ein paar Forenmitglieder als Krebs- bzw. Garnelenfinder unterwegs war, habe ich dadurch einige interessante Leute kennengelernt. Manchen konnte ich helfen, anderen wieder nicht. SORRY. Heute habe ich dann auch Momoline und Benni, sowie die Steffi vom Crustaladen, den Herrn Bitter u.a kennengelernt. Bei einigen Händlern wurden die Bestände wirklich wieder aufgefüllt, zumindest vereinzelt, aber genauso schnell waren sie wieder weg. Heute war echt die Hölle los, kann man nur sagen. Allerdings lehrte sich die Halle wesentlich früher als gestern. Viele Becken waren zumindest auf der Börse bzgl. interessanten Garnelen schnell geplündert. Die Nachfrage nach wirbellosen war meiner Meinung nach generell größer als bei den Zierfischen. Zeitweise standen die Leute bei ....... und ....... in 3er Reihen. Selbst die Ausstellung war sehr gut besucht, das man zeitweise etwas Mühe hatte den Überblick zu behalten und durchzukommen. Habe heute natürlich noch ein paar Sachen entdeckt, die ich mir morgen holen will, allerdings keine lebenden Tiere, da bin ich ja bereits fündig geworden. Heute abend treffe ich mich noch mit ein paar Leuten von der Messe auf einen Umtrunk und morgen geht es dann in den Schlussspurt. Hoffe morgen doch noch ein paar Leute vom Garnelen Forum zu treffen - wie wärs?

Edith by swen: Bitte keine Shopnennung
 
Hallo Axel,
danke für den tollen Beitrag!
Ich freu mich schon so.....mit StefanE rücke ich morgen vormittag an und dann wollen wir uns doch 11:25 vor dem Vortragssaal mit Einigen vom Forum treffen und uns den Vortrag genaua ansehen....Blos gut dass ich ein Becken reserviert habe.....puhhhh

Bis morgen - ich freu mich
 
Ich werde morgen antanzen, ich suche wie verrüclt noch nen weiteren Aquael Circulator 350, jedoch meinte Steffi schon dass sie ihn nirgends gesehen hat.

Beim .......... habe ich ne große Ladung shirakura Produkte vorbestellt. Vielleicht bekomme ich da auch Messenachlass.

Bin schon sehr gespannt wie voll es morgen werden wird.


Edith by Swen : Bitte keine Shopnennung
 
Ich freu mich auch schon...und nach deinem Bericht noch viel mehr!
Mir macht es nichts, daß dort schon soviel (aus)verkauft wurde....zwar schade daß es dann nicht mehr soviel zum Schauen gibt, andererseits tut das meinem Geldbeutel sicherlich gut. Habe nämlich weder Platz für ein weiteres Becken noch für neue Bewohner der vorhandenen...wobei 1 oder 2 Bees sicher noch reinpassen würden :o
 
Ich werde morgen antanzen, ich suche wie verrüclt noch nen weiteren Aquael Circulator 350, jedoch meinte Steffi schon dass sie ihn nirgends gesehen hat.

Beim .....habe ich ne große Ladung shirakura Produkte vorbestellt. Vielleicht bekomme ich da auch Messenachlass.

Bin schon sehr gespannt wie voll es morgen werden wird.

Hi,
da haste aber Glück, denn vieles ist bereits verkauft.

@Heidi
Da bin ich auch. Freu mich schon euch zu treffen, bin der Große mit Pferdeschwanz, Ohrring, Schnauzer und Kinnbart.:D
 
Jep Stefan, einen ganz *****:D Kurzhaarige gibt es auf der Messe schließlich genug. JAWOLL:p

Hey Dino, ich habs mit das Zeug extra mit bringen lassen weil sie meiten sie bringen nichts von shirakure mit zur Messe.

Hab halt das Futter (alle Sorten), Shrimp Rocks und Mineral + ..........

Hast du vielleicht nen Stand gesehen wo es Aqauel Sachen gab ?
 
Flo, ich bin mir sicher ich hab den gesehen. Jetzt frag mich nicht wo, aber es gibt ihn definitiv da zu kaufen.

Bin morgen auch nochmal da *freufreu*
 
Hallo zusammen,
nun die Aqua Fish 2009 ist leider vorbei und ich wieder daheim. Aber natürlich möchte ich Euch am letzten Tag der Messe teilhaben lassen. Und so folgt...
Der 3.Tag
Nun ich bin wie an den Vortagen bereits früh aufgestanden um gleich um 9.00 Uhr vorort zu sein. Sagen wir mal so der Besucheransturm hilet sich zumindest um diese Uhrzeit in Grenzen, da doch viele Besucher ausschlafen wollten.Selbst Schuld.

Nun nachdem ich drin war (hatte kurzfristig eine Freikarte ergattert) begab ich nich erst mal wiieder zur Wirbellosenausstellung um meine neuen/alten Bekannten vom Aquanet TV STand Mura und Tobias zu begrüssen,danach schaute ich mirkeine Ahnung zum wievielten Male die Schaubecken an,um eine Übersicht zu erhalten,was schon wieder alles verkauft worden war. Es war einiges. Allerdings war um die Uhrzeit noch die Ruhe vor dem Sturm.

Danach machte ich meinen gewohnten Streifzug über die Messe. Bei ein paar Händlern tauchte Neuware auf,die bis dahin nicht zu sehen war, andere hatten doch noch ihr Kontingent mit Restbeständen aufgefrischt. Andere hatten sich bei gewissen Sorten bereits samstags verausgabt, und es gab dann nur leere Becken,in denen dann zB.Mooskugeln verkauft wurden. Auf der Börse war die Auswahl an speziellen Garnelen und Krebsen auch sehr dünn geworden. Meist waren noch RF zu bekommen, oder halt Hochzuchttiere, die sich nicht jederleisten wollte oder auch konnte. Im Laufe des Tages füllte sich natürlich die Halle mit Schnäppchenjägern und Schaulustigen. Mein persönliches Highlight war das vereinbarte Treffen mit Leuten von diversen Foren um11.30 h vor dem Vortrag mit Chris Lukhaup. Neue Leute, nette Leute und ein großes Hallo. Besonders der Vortrag von Chris war interessant und offen gestaltet, so das auch einige Gäste ihre persönlichen Erfahrungen einbringen konnten.Es gab tolle Dias zu sehen, und Chris war unheimlich kocker. Leider war die Stunde ruckzuck rum,und der Vortrag musste enden,da im Anschluss ein anderer Vortrag folgte. Aber immerhin konnte man sich danach noch etwas austauschen. Leider waren nur wenige Forenmitglieder von hier anwesend, was jammerschade war. Richtig lustig für Aussenstehende aber leider nicht für Mura u. Co wurde es zum Ende der Messe hin,denn die Schaubecken wurden abgeholt und mussten schließlich aufgelöst werden (Wasser u. Deko raus - Garnelen rausfangen usw.). Da anscheinend auch viele Neuaquarianer zugeschlagen hatten,musste ihnen geholfen werden. Einige mir bekannte Leute (Namen werden nicht genannt) haben sogar mehrere Schaubecken erstanden. Die Becken lehrten sich und einige Händler hatten sogar ihren kompletten Fisch und Wirbellosenbestand veräußert. Sogenannte Schnäppchen gab es auch. Ein Forenmitglied hat tolle Blaue Tiger (Mehr als 20 Stk), wirklich günstig bekommen. Andere bekamen sogar Schaubecken unter dem genannten Preis. Ich und meine Mitfahrer kamen schlußendlich erst nach Messeschluß aus den Hallen,vollgepackt versteht sich. Neue Bekannte gefunden zu haben, tolle Tiere gesehen zu haben und insgesamt ein tolles Wochenende gehabt zu haben,bringt mich dazu nächstes Jahr wieder dabei zu sein. Kann es kaum abwarten.
 
Netter Bericht. Wirklich ausführlich beschrieben.
Willst du wohl heimlich bei Aqanet-TV anheuern:D.

Ne Spass beiseite gut geschrieben.

MFG

Michael
 
Netter Bericht. Wirklich ausführlich beschrieben.
Willst du wohl heimlich bei Aqanet-TV anheuern:D.

Ne Spass beiseite gut geschrieben.

MFG

Michael

Hallo Michael,
daran habe ich eigentlich noch nicht gedacht. Aber danke für den Denkanstoss. :D Wer kann schon sagen sein Hobby zum Beruf machen zu können. Aber ich denke das Team von Aquanet TV haben genug qualifiziertes Personal, die ihren Job wirklich gut machen.
 
Zurück
Oben