Get your Shrimp here

Perlkraut richtig pflanzen

Joice

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Jan 2008
Beiträge
100
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
6.487
Hallo ihr..

ich wollte perlkraut und glosso ins neue becken pflanzen... kann ich das in den bodengrund, bzw kies stopfen oder sollte ich das besser auf ein gitter draufpappen ?? :confused:


Lieben gruss
Joice
 
Hallo,

wenn es um so ne Fummelarbeit geht kann ich nur von JBL Plantis empfehlen!!!
Das ist eine Pflanzhilfe,schadet Wirbellosen nicht und für 12 stück 2,99€
finde auch ich recht günstig
Perlkraut ohne hilfe zu Pflanzen,habe ich echt keine Nerv zu.
Damit klappt es wirklich einfach!!!

Netten Gruß
 
Wenn Turmdeckelschnecken im Becken sind hat man meiner Meinung nach gelitten. Habe es dort weder mit Gitter drüber noch ohne zum wachsen bekommen.

Jetzt im neuen Becken habe ich einfach die ganze Watte abgemacht und dann in kleinen Portionen in den Bodengrund gesteckt, ein wenig Kies drauf gestreut um es zusätzlich unten zu halten. Ist prima angewachsen.
 
hai,
das zeuch hat so kurze wurzeln. Ich hoffe, es schwimmt mir nicht gleich wieder auf.... :rolleyes: hmm... gut, ich stell mich mal auf fummeln ein..

LG
Joice
 
Hallo!

Ich habe in meinem 12 L Becken auch Perlkraut mit einem Tipp vom Verkäufer gepflanzt. Man schneidet die Mineralwatte, wo die Wurzel drin stecken, bis auf 1 cm ab und setzt sie in den Boden. Die breiten sich dann weiter aus.
Ich weiß nicht ob das professionell genug ist, aber es hat funktioniert.

MFG, Ben
 
Moin!

Die Watte in den Boden? Das würde ich vielleicht eher nicht machen - es ist nicht ganz sicher, ob das Zeug nicht die Wasserchemie beeinträchtigen kann...
 
Man kann inzwischen Moopolster kaufen, welche auf Filterwatte + Steinwolle gewachsen ind und von einem Netz gehalten werden. ANGEBLICH kann man diese auch so wie man sie kauft in die Erste stecken und gut ist. Vorher wässern hilft auf jeden Fall.

Liebe Grüße

Flo
 
..noch wässert das pflänzchen in seinem topf vor sich hin...

Bisher hab ich mir auch immer grosse mühe gemacht, von allen pflanzen die wolle vorsichtig abzupiddeln. Ich dachte bisher, dass diese wolle doch irgendwie giftig ist.. oder ?

Ich seh mich ungeduldiges freselchen also schon dabei, die einzelnen stecklinge mit der pinzette einzupflanzen.. ufffff... :(

LG
Joice
 
Hej,

bei ebay kann man das Perlkraut auch auf nem Gitter kaufen - ohne Watte und so.
Das werde ich wohl machen weil bei mir die garnelen alles immer wieder rauszubbeln:mad:
 
Hallo Leonie,
dabei bitte aufpassen aus welchem Material das Gitter ist, oft wird dazu normaler Stahldraht verwendet, der an den Schnittkanten dann nicht kunststoffummantelt ist. Wenn du hier suchst, gibts einige Berichte bzw. Bedenken drüber.



vG

René
 
Hi zusammen,

das Perlkraut kann man auch prima auf poröse Steine aufbinden; bei mir ist es sogar auf einer Mangrovenwurzel festgewachsen.

Cheers
Ulli
 
Zurück
Oben