Get your Shrimp here

Perlhuhnbärblingnachwuchs

Funthomas

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Aug 2010
Beiträge
97
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
6.937
Hallo zusammen!

Ich habe gerade 3 junge Perlhuhnbärblinge entdeckt...freu, freu, freu!
Bisher hatte ich 2 große Weibchen und 6 große Männchen. Diese halte ich mit 20 Garnelen im Fluval Edge (25 Liter). Da haben die 3 sich wohl bisher gut durchgekämpft ;)
Nun meine Frage: Bisher habe ich nur mit Granulat und entapselten Artemieaeier gefüttert. Das möchte ich auch beibehalten. Habe das Futter nun nur "gestaubt"...reicht das wohl aus?
Möchte ja auch nicht züchten, wäre aber toll, wenn eine Handvoll groß würden...
Viele Grüße
Thomas
 
Hallo

Habe auch schon Nachwuchs bei den Perlhühnern gehabt und zu Zeit auch wieder,mein Futter ist Hobby Protogen (Infusorien) und JBL Novo Tom.
Wenn Nachwuchs durchkommen soll dann sollte man die Kleinen von den Eltern trennen bis die kleinen Fische 1,5 cm groß sind.
Vorsicht beim herauskeschern bei den kleinen Fischen,mir sind die Kleinen schon im Kescher gestorben.

schönen Gruß René
 
Hallo,

leider habe ich kein 2 Becken...deswegen möchte ich auch kein extra Futter kaufen..
mal schauen, vielleicht kommen ja 2 durch...habe mal gelesen, dass einige es auch so schaffen können, da auch genug andere nahrung im Becken ist

gruß
Thomas
 
Solange es ein länger laufendes Becken ist schaffen die Kleinen Futtermässig auch die ersten Tage, danach einfach Staubfutter oder kleingeriebens Flockenfutter geben.

@ Rene...der Nachwuchs bei den meisten Eierlegenden reagiert sehr empfindliche aufs Keschern...lieber mit nem Glas etc. im Wasser raus fangen und umsetzen...dann wirds auch was.
 
oder alles andere rausfangen und den Nachwuchs im Becken lassen :)

danke euch beiden!
 
Hallo!

Ich habe mich nun doch dazu entschlossen den Kleinen Infusorien zuzufüttern. Nun aber meine Frage; Man soll es ja 3-4 am Tag benutzen. Wird denn dadurch das Wasser nicht erheblich belastet? Man soll doch eigentlich nicht soviel füttern....
Fressen die grossen Bärblinge denn auch das Infusorium, so dass ich anderweilig weniger füttern kann?
Viele Grüße
Thomas
 
Zurück
Oben