DoSith
GF-Mitglied
Hi Thorsten,
das passt ja, wie die Faust aufs Auge. Ich habe gerade gestern mein "Ablaichbecken" in meinem180er versenkt. Da ich es unbedingt verhindern wollte, die Alttiere rauszufischen und ihnen den "Umzugsstress" zu ersparen.
Habe im Aquariumforum schöne Zuchterfahrungen in einem Threat gefunden, wie es ohne das Umsetzen der Alttiere klappt.
http://www.aquariumforum.de/f819/perlhuhn-nachwuchs-bericht-danio-margaritatus-166647/
Hier habe ich auch die Idee vom "Ablaichbecken" her und etwas umgewandelt.
Werde die Tage dazu ein kleines Tutorial basteln. (Bilder habe ich schon geschossen)
So sieht das jetzt bei mir aus:

Habe ein herkömmliches Ablaichbecken genommen, oben drauf ein Kartoffelnetz gespannt, mit einer Maschengröße von ca 2mm. Darauf habe ich Moos befestigt. Mit Steinen beschwert. Die PHB's laichen nun im Moos ab, die Eier fallen durchs Kartoffelnetz in den Ablaichkasten. Kein Fisch aus dem Gesellschaftsbecken kommt nun an die Eier ran. Nach etwa 4-5 Tagen (so die ungefähre Schlupfzeit), werde ich sie umsetzen.
Obs klappt, ich werde berichten.
Futter:
Microwürmer habe ich bereits angesetzt. Heuaufguss mache ich heute. Wenns mit dem Heuaufguss nicht klappen sollte, werde ich Protogen benutzen. Später muss ich mir wohl n Artemia Ansatz mache, da werde ich wohl nicht drum rum kommen :S
Lg und bis bald
Dominik
das passt ja, wie die Faust aufs Auge. Ich habe gerade gestern mein "Ablaichbecken" in meinem180er versenkt. Da ich es unbedingt verhindern wollte, die Alttiere rauszufischen und ihnen den "Umzugsstress" zu ersparen.
Habe im Aquariumforum schöne Zuchterfahrungen in einem Threat gefunden, wie es ohne das Umsetzen der Alttiere klappt.
http://www.aquariumforum.de/f819/perlhuhn-nachwuchs-bericht-danio-margaritatus-166647/
Hier habe ich auch die Idee vom "Ablaichbecken" her und etwas umgewandelt.
Werde die Tage dazu ein kleines Tutorial basteln. (Bilder habe ich schon geschossen)
So sieht das jetzt bei mir aus:

Habe ein herkömmliches Ablaichbecken genommen, oben drauf ein Kartoffelnetz gespannt, mit einer Maschengröße von ca 2mm. Darauf habe ich Moos befestigt. Mit Steinen beschwert. Die PHB's laichen nun im Moos ab, die Eier fallen durchs Kartoffelnetz in den Ablaichkasten. Kein Fisch aus dem Gesellschaftsbecken kommt nun an die Eier ran. Nach etwa 4-5 Tagen (so die ungefähre Schlupfzeit), werde ich sie umsetzen.
Obs klappt, ich werde berichten.
Futter:
Microwürmer habe ich bereits angesetzt. Heuaufguss mache ich heute. Wenns mit dem Heuaufguss nicht klappen sollte, werde ich Protogen benutzen. Später muss ich mir wohl n Artemia Ansatz mache, da werde ich wohl nicht drum rum kommen :S
Lg und bis bald
Dominik