Bates
GF-Mitglied
Huhu ihr,
nachdem aus meinem geplanten neuen 30L Cube dann doch spontan ein 60er geworden ist finde ich "nur" Garnelen als Besatz doch ein bisschen langweilig. Da wir hier hartes Wasser haben und ich nicht "wasserpanschen" möchte habe ich mir Perlhuhnbärblinge ausgesucht.
Es ist klar das die Fische die jungen Garnelen fressen und die Sakura wiederum die Eier der Fische. Kommen da bei dichter Bepflanzung noch genug Garnelen hoch damit man wenigstens von "Arterhalt" sprechen kann? Oder schafft es gar hin und wieder doch mal ein Jungfisch?
Wenn das nicht der Fall ist müsste ich mir das ganze nochmal überlegen. Ist sowieso noch viel Zeit bis das Becken richtig eingefahren ist.
nachdem aus meinem geplanten neuen 30L Cube dann doch spontan ein 60er geworden ist finde ich "nur" Garnelen als Besatz doch ein bisschen langweilig. Da wir hier hartes Wasser haben und ich nicht "wasserpanschen" möchte habe ich mir Perlhuhnbärblinge ausgesucht.
Es ist klar das die Fische die jungen Garnelen fressen und die Sakura wiederum die Eier der Fische. Kommen da bei dichter Bepflanzung noch genug Garnelen hoch damit man wenigstens von "Arterhalt" sprechen kann? Oder schafft es gar hin und wieder doch mal ein Jungfisch?
Wenn das nicht der Fall ist müsste ich mir das ganze nochmal überlegen. Ist sowieso noch viel Zeit bis das Becken richtig eingefahren ist.