Get your Shrimp here

Perlhuhnbärblinge und Sakura

Bates

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Dez 2005
Beiträge
277
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
10.456
Huhu ihr,

nachdem aus meinem geplanten neuen 30L Cube dann doch spontan ein 60er geworden ist finde ich "nur" Garnelen als Besatz doch ein bisschen langweilig. Da wir hier hartes Wasser haben und ich nicht "wasserpanschen" möchte habe ich mir Perlhuhnbärblinge ausgesucht.

Es ist klar das die Fische die jungen Garnelen fressen und die Sakura wiederum die Eier der Fische. Kommen da bei dichter Bepflanzung noch genug Garnelen hoch damit man wenigstens von "Arterhalt" sprechen kann? Oder schafft es gar hin und wieder doch mal ein Jungfisch?

Wenn das nicht der Fall ist müsste ich mir das ganze nochmal überlegen. Ist sowieso noch viel Zeit bis das Becken richtig eingefahren ist.
 
Hey Bates,

bei mir vermehren sich die Sakuras wie die Ratten, die Perlhühner hatten noch nicht einmal Nachwuchs ...

Verstecke sollten in meinem Becken imho ausreichend vorhanden sein.

Cheers!

Andreas
 
Naja gut um die Sakura muss ich mir dann wohl eher keine Sorgen machen. Wie ist denn die Lebenserwartung von so einem Perlhuhn?
 
Hab meine halbwüchsig seit ca. einem Jahr, bisher keine Ausfälle ... 3 Jahre!? Google doch einfach mal ;-)

Cheers!
 
Mit Tante Google habe ich nichts gefunden, sonst hätte ich nicht gefragt. Mit den kleinen Boraras Arten hatte ich damals kein Glück, die sind mir immer Stück für Stück verschwunden. Allerdings im 25er Becken und als Aquaristik-Anfänger. Die Perlhühner werden einen 60L Würfel mit Außenfilter vorfinden.
 
Heute habe ich mir beim Händler die Perlhühnchen nochmal angeschaut. Ich kann sie dort für 5 Euro/Stück bekommen, das finde ich ganz in Ordnung. Anderswo hatte ich sie für 9 gesehen das wäre doch etwas übertrieben. Heute ziehen aber erst mal die Sakura in den 60L Cube und die Fische folgen dann in 4-6 Wochen wenn die Garnelen sich ein bisschen "eingelebt" haben und der Cube noch weiter eingefahren ist.
 
Hey,
die Kombination finde auch auch sehr schön. Vielleicht kaufe ich sie dir nach ;-)
Aber die Hühnchen dürfen nicht meine potentielle Garnelenbrut fressen, das fände ich nämlich garnicht lustig -.-
 
Die ein oder andere junge Garnele werden sie sicher fressen. Nach ein paar Tagen müssten der Garnelennachwuchs aber zu groß für die Mäuler der Perlhühner sein. Ich habe vor den Garnelen mit Moospolstern viele Versteckmöglichkeiten zu bieten damit die Fische nicht so gut ran kommen. Sakura vermehren sich aber auch wie die Karnickel, da mache ich mir nicht allzuviel Sorgen, zumal ich noch jede Menge Nachwuchs im 25er Becken habe.
 
Zurück
Oben