Hallo,
Ich schaffe es einfach nicht meine Perlhühner zu vermehren. Die 11 Perlhühner leben mit meinen schätzungsweise 500 Red Fire Garnelen in einem 240l Becken. Das Becken ist sehr dicht bepflanzt und in der Mitte steht auch ein Bäumchen mit Christmas-Moos. Versucht habe ich es bisher mit dem Moos über Glas Trick. Also Glas oder auch ein anderes Gefäß in das Aquarium stellen, Netz drüber spannen und Javamoos drauflegen und dieses mit einem stein beschweren. Auf diese Art und Weise versuche ich es nun seit drei Wochen aber schaffe es einfach nicht. Ich glaube die Perlhühner laichen immer an einer anderen stelle und die Garnelen freuen sich über einen Proteinhaltigen Snack. Wie kann ich es anders schaffen diese wunderschönen Fische zu vermehren?
Beste Grüße
Alexander
Ich schaffe es einfach nicht meine Perlhühner zu vermehren. Die 11 Perlhühner leben mit meinen schätzungsweise 500 Red Fire Garnelen in einem 240l Becken. Das Becken ist sehr dicht bepflanzt und in der Mitte steht auch ein Bäumchen mit Christmas-Moos. Versucht habe ich es bisher mit dem Moos über Glas Trick. Also Glas oder auch ein anderes Gefäß in das Aquarium stellen, Netz drüber spannen und Javamoos drauflegen und dieses mit einem stein beschweren. Auf diese Art und Weise versuche ich es nun seit drei Wochen aber schaffe es einfach nicht. Ich glaube die Perlhühner laichen immer an einer anderen stelle und die Garnelen freuen sich über einen Proteinhaltigen Snack. Wie kann ich es anders schaffen diese wunderschönen Fische zu vermehren?
Beste Grüße
Alexander

Gibst du das Gefäß mit dem Moos dann in ein anderes Becken? Ich stelle immer die komplette Schüssel samt Moos, Mulm und hoffentlich PHB Eiern in das Aufzuchtbecken. Es dauert dann zT über eine Woche, bis ich die ersten Winzlinge sehe. Garnelen leben in dem Aufzuchtbecken auch, sie scheinen nicht in größerem Maß an den Perlhuhnlaich zu gehen, allerdings schlüpfen immer nur 3-10 Larven. Könnte sein, daß es ohne Garnelen mehr wären.
. Grade bei einem so großen und dicht bepflanzten Becken ist das doch extrem schwierig. Habt ihr da vielleicht Tipps? Ich habe hier entweder ein 12l Glasbecken oder eine 30l Plastikbox. Habe eine gute Hand voll mit Javamoos, Weepingmoos, Teichlebermoos und Christmasmoos. Sollte ich einen Bodengrund reinmachen? Habe grade auch keine Luftpumpe da. Würde das auch ungefiltert funktionieren? Was bedeutet wenig licht? Dunkle Ecke ohne Beleuchtung? Zum füttern habe ich wie gesagt 1-2mm Mikrowürmchen und ja das überteuerte Staubfutter habe ich auch noch ein wenig (War als ich ein Becken übernommen habe dabei
)