Get your Shrimp here

perlhühner oder neons fressen cpos?

redfiregarnifan

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Jun 2007
Beiträge
326
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
10.257
Habe jetzt ein tragendes weibchen mit fertiggeschllüpften jungen..
die werden wohl jetzt recht schnell abgelassen.
Nun habe ich nur eine frage, kann ich die jungen bei einem schwarm perlhühner und
neons sehr gut aufziehen, fressen diese die?
 
:( hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm
 
Hab zwar keine direkte Erfahrung mit CPOs, aber meine Perlhühner fressen eigentlich ALLES das sich irgendwie zerlegen lässt.... Sind aber auch mit Lebendfutter aufgezogen.
 
Sind die jungen cpos, wirklich zu klein?
 
Wie Johannes schon gesagt hat,
sind Bärblinge ziemlich gierige Allesfresser.
Und wenn sie Garnelen-Nachwuchs fressen,
warum sollte es bei den CPO's nicht genauso sein?


Gruß,
Mathias
 
Weil sie vllt nicht so klein sind?
 
Ich würde es lieber sein lassen.
Es werden bestimmt welche drauf gehen.
 
Hallo Jonas,

Deine Perlhühnchen kennen auch Lebendfutter, und ich glaube, dass sie keinen großen Unterschied zwischen halbwüchsigen Artemiae und kleinen CPOs machen.

Viele Grüße,

Ernst.
 
Ok, habe auch schon eine Lösung gefunden, dann ziehe ich den nachwuchs eben in nem 25l Becken groß und wenn sie so einen Zentimeter groß sind, dann werden diese bestimmt nicht mehr in die mäuler der galaxies passen =)
 
Moin,
allerdings werden sich die CPOs auch am Galaxy-Laich und Nachwuchs vergreifen. Hatte Aphysemion striatum + C.puer in einem Becken, die haben gegenseitig ihren Nachwuchs vernichtet. Die Krebse sind zu den Schwimmpflanzen hochgeschwommen und haben die sich dort versteckenden Fischlarven geschnappt bis keine mehr da war.
Auch vom Krebsnachwuchs ist kaum was übriggeblieben, hab die Arten dann getrennt.
 
Hallo!

Meine Galaxys fressen nichts, was tiefer als die Mitte des Beckens ist. Ich weiss nicht, wie es bei euren aussieht?!

Da der CPO-Nachwuchs unten im Becken ist, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass einige durchkommen würden.

Ich würds aber trotzdem nicht versuchen, weil ein gefressener CPO schon zu viel wäre für mich. Passen tun die auf jeden Fall ins Maul.

Ich denke 2, 3 oder 4 Häutungen müsste man schon abwarten...
Aber wenn du eh nen 25er Becken hast, ist das sowieso das beste!

Ich maches übrigens genauso. Erst aufziehen im Artenbecken bis 1-1,5 cm und dann ins Becken mit den Darios und den Perlhühnern.
 
Ja, die püerlhühner setze ich mal schnell 1 m und 1 w in ein 54erbecken und dann nach nem tag wieder raus, dann mal schauen ob sich was tut =)
 
Hi Jonas,

ich würde sie ne Woche im Zuchtbecken lassen, ein Tag ist vielleicht ein bisschen kurz ;).
Mit Zuchtbecken habe ich bei den Hühnern eh keine guten Erfahrungen gemacht, meine mögen das Umsetzen nicht so sehr und zicken dann gern mal rum.
Aber ein Netzablaichkasten im Hälterungsbecken funktioniert prima, ich hab grade wieder einen Schwarm Kommas schwimmen.

Cheers
Ulli
 
Sollte also wenn ich das richtig sehen meine CPO´s und meine Molly´s trennen.
 
Hallo Ulli,
in dem Fall ahbe ich aber was ganz anderes gehört,
nämlich, dass galaxies exztreme laichräuber sind, bzw ihren eigenen laich sehr gerne auffressen, in so einem kleinen ablaichkasten würden sie doch ihre jungen, oder ihre eier wieder aufressen, oder??
 
Zurück
Oben