Hi zusammen,
Ich hab mit der Zeit vieles ausprobiert, was Futter angeht...
Mückenlarven, Spirulina, Cyclops Eeze, getrocknete Brennesseln, Eichen- und Buchenlaub, getrockneter Löwenzahn, Semandelbaumblätter, Erlenzapfen, diverse Fischfutter und Garnelenfuttersorten (Flocken, Pulver, Drops), gekochte Erbsen, Liquizell, Mikrozell, das teure japanische Zeugs, usw.
Ich muss nach den ca. 3 Jahren feststellen, das meine Garnelen am allermeisten verrückt spielen, wenn ich mein Wechselwasser ins Becken lasse.
Mein Wechselwasser ist 2-3 Wochen lang abgestandenes Torfwasser: Leitungswasser mit Torfgranulat, ein paar Bröckchen Zeolith, ein wenig Aufbereiter gegen eventuelle Leitungswasserprobleme und einem Erlenzapfen drin.
In diesem Gemisch bilden sich über die 2-3 Wochen Standzeit anscheinend sehr viele Kleinstlebewesen. Wenn ich ein Mikroskop hätte, hätt ich mal eine Aufnahme davon hier angehangen, ist sicher ein interessantes Gewusel in sonem Tropfen
