SelinaMarie
GF-Mitglied
[align=center][glow=red]Hallo,
habe ein 54Liter Becken das ich vor einem Monat eingerichtet habe, bin auch erst Neuling in der Aquaristik :@
Eigentlich wollten wie viele Bunte gemischte Fische, der Verkäufer riet uns beim Einsetzten der ersten Fische die roten Phantom Salmler zu kaufen, da sie sehr Pflegeleicht seien
Wir haben jetzt davon 5Stück nach 2,5Wochen einlaufzeit des Beckens reingesetzt, hat prima geklappt! :@
Da ich aber von Anfang an auch Garnelen haben wollte, habe ich mir nach weiteren 6Tagen meine ersten 4Bienengarnelen und eine große (ich glaube ???) Fechergarnele dazu gesetzt! +noch 5Neonfische.
Alles hat gut geklappt, doch jetzt mache ich mir doch etwas Gedanken, dass die Konstilation doch nicht so gut war(?????), denn eine der Bienengarnelen erwartet Nachwuchs(Habe ich Gestern entdeckt
) und die Salmler schwammen wie die Geier um die Herum!
Können die die frisch geschlüpften Garnelen fresse???
Habe jetzt die Schwangere Garnele ersteinmal in ein Babyfischnetz getan, was aber auf Dauer irgentwie auch nicht die Lösung ist, da sie mir darin unheimlich leid tut!
Meine Neonfische haben auch irgentwie die Farbe verloren :@ , einer ist schon ganz blaß, ich beobachte auch das die Salmler die bei jeder Gelegenheit kicken und weg stoßen bzw. vertreiben.
Bin jetzt auch ein richtiger Garnelen Fan geworden, und wollte mir eigentlich noch Algenfressende Garnelen dazu kaufen.
Wie viele kann ich denn in dem Becken mit 54L. halten und was für eine Art schlagt Ihr mir vor die ich dazu setzten soll??
Bis jetzt sind es ja nur 4kleine und eine undifiienierbare Große mit Fechern vorne.
Als Außenfilter habe ich den Chrystal Profi 120 von JBL, den ich Heute noch gegen meinen bis jetzt noch laufenden Innenfilter von Fluval 2+ austausche
Habe aber für den Einsog eine Netz drübergestülpt.
Was für Tipps habt Ihr noch???
Würde mich über Antwort riesig freuen!!!
habe ein 54Liter Becken das ich vor einem Monat eingerichtet habe, bin auch erst Neuling in der Aquaristik :@
Eigentlich wollten wie viele Bunte gemischte Fische, der Verkäufer riet uns beim Einsetzten der ersten Fische die roten Phantom Salmler zu kaufen, da sie sehr Pflegeleicht seien

Wir haben jetzt davon 5Stück nach 2,5Wochen einlaufzeit des Beckens reingesetzt, hat prima geklappt! :@
Da ich aber von Anfang an auch Garnelen haben wollte, habe ich mir nach weiteren 6Tagen meine ersten 4Bienengarnelen und eine große (ich glaube ???) Fechergarnele dazu gesetzt! +noch 5Neonfische.
Alles hat gut geklappt, doch jetzt mache ich mir doch etwas Gedanken, dass die Konstilation doch nicht so gut war(?????), denn eine der Bienengarnelen erwartet Nachwuchs(Habe ich Gestern entdeckt

Können die die frisch geschlüpften Garnelen fresse???
Habe jetzt die Schwangere Garnele ersteinmal in ein Babyfischnetz getan, was aber auf Dauer irgentwie auch nicht die Lösung ist, da sie mir darin unheimlich leid tut!
Meine Neonfische haben auch irgentwie die Farbe verloren :@ , einer ist schon ganz blaß, ich beobachte auch das die Salmler die bei jeder Gelegenheit kicken und weg stoßen bzw. vertreiben.
Bin jetzt auch ein richtiger Garnelen Fan geworden, und wollte mir eigentlich noch Algenfressende Garnelen dazu kaufen.
Wie viele kann ich denn in dem Becken mit 54L. halten und was für eine Art schlagt Ihr mir vor die ich dazu setzten soll??
Bis jetzt sind es ja nur 4kleine und eine undifiienierbare Große mit Fechern vorne.
Als Außenfilter habe ich den Chrystal Profi 120 von JBL, den ich Heute noch gegen meinen bis jetzt noch laufenden Innenfilter von Fluval 2+ austausche

Was für Tipps habt Ihr noch???
Würde mich über Antwort riesig freuen!!!