Get your Shrimp here

passende Pflanzen

rammstein fan

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Jul 2008
Beiträge
37
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.409
Hallo!

In meinem 54 liter Becken wo bald ein paar nelen einziehen sollen, wenn das wasser kein Kupfer enthält, sieht es ein wenig Karg aus.
Ich hatte mir vor 2 Wochen Wasserpest und Wassernabel gekauft. Die Wasserpest wird schon wieder leicht braun und ich denke das sie sich nur noch ein Woche lang hält und der Wassernabel scheint gut zu Wachsen.
Dadurch das ich noch Killis im Becken habe wollte ich mir noch etwas dichteres Besorgen. Werde mir auf Jedenfall noch Javamoos kaufen, aber das ganze Becken nur mit Javamoos "bepflanzen" wollte ich auch nicht machen.
Jetzt suche ich noch etwas dichtes wo sich auch kleine baby nelen verstecken können. Meine Wasserwerte sind pH: ca. 7 will ich aber durch ein wenig regenwasser noch runterbekommen also so auf 6,5, Gh 9 wollte ich auch mit Regenwasser runter bekommen und Kh4. Das becken wird 6h am Tag beleuchtet und es hängt eine 15W Röhre über dem Becken und die Wassertemperatur beträgt 22°C aber kann man auch noch ein bischen höher machen. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
 
Hallo ?

Du solltest die Beleuchtungsdauer erhöhen auf mindestens 8 Stunden besser würde
ich sagen 10 Std. Auch in den ersten Wochen sehr sparsam mit Dünger umgehen.
Ich habe viel Nixkraut im Becken und habe den Eindruck, daß die Garnelen es gern
haben.

Gabi :)
 
Die Beleuchtungszeit ist so gering, weil ich sehr starke Probleme mit Blaualgen habe. Das Becken steht auch unter einem Fenster deswegen bekommt es dem ganzen Tag auch noch licht ab. Ich muss mal sehen ob ich sie noch auf 7h oder vll auch auf 8h erhöhe, aber da muss ich mal sehen wie das mit den Algen dann ist. In dem Becken habe ich gerade erst die Algen besiegt.
 
Hi,

dass die Wasserpest in neuen Bedingungen erstmal schmollt, ist ganz normal. Lass sie einfach drin, saug die abgestorbenen Blätter ab und warte. Meistens kriegt sie sich wieder ein und treibt neu aus.

Cheers
Ulli
 
hallo
meine garnies stehen auch total auf den javafarn. sie lieben es darin rumzuturnen und das zeug kommt eigendlich auch mit jedem wasser klar. bei mir isses nur so am wuchern und bekommt unmengen an neuen trieben :D. aufbinden auf steine oder wurzeln ist auch ein vorteil da die pflanze sonst eventuell anfangen KANN zu faulen wenn man sie in den bodengrund reinsteckt.

schau mal hier wie meine kleinen das mögen ;) http://www.garnelenforum.de/board/attachment.php?attachmentid=11148&d=1214840200
 
achso...Javafarn habe ich auch drinne.

Ich habe mich entschieden den Nelen ein fast eigenes Becken zu geben. Ich werde ein 20Liter Becken nehmen wo ab und zu mein Killi Nachwuchs aufwachsen soll. Dadurch hoffe ich das der Nachwuchs der Garnelen nicht gefressen wird. Das Becken werde ich mit Wassernabel, Javafarn, Javamoos und vll auch mit Anubias bepflanzen. Sind Anubien wirklich giftig für Garnelen?

Mfg Johannes
 
Hi Johannes

Gegen die Blaualgen würde ich alle dem Tageslicht erreichbaren Seiten abdunkeln und weniger füttern. Nimm Najas. Wasserpest zickt manchmal, bei Najas habe ich das noch nicht erlebt.

MfG.
Wolfgang
 
Zurück
Oben