Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
ich hab früher immer mal wieder PaprikaPulver verfüttert. Vor einigen Jahren gingen viele Beiträge bzgl. der enormen Pestizid-Belastung in Paprikapulver durch die Foren. In Fast allen Marken war dieses nachgewiesen. Öko-Test hatte einige Tests veröffentlicht.
Ich hab mich damals für "Bio" PaprikaPulver entschieden. Sicher ist sicher.
Moin zusammen,
nachdem ich keine Farbänderung, also kräftigeres Rot nach Paprikafütterung feststellen konnte habe ich die Futterexperimente eingestellt.
Ich fütter Brennnessel und Walnussblätter aus dem Garten, ansonsten gekauftes Futter.
Eichen- und Birkenlaub hätte ich fast vergessen
Also bei frischer Paprika wäre ich vorsichtig. Mir sind schon mal ein paar Garnelen (Red Fire) nach der Fütterung eingegangen. Seitdem wird die Paprika vor der Verfütterung zumindest von der Schale befreit.
This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.