Heiliger Hein
GF-Mitglied
Hi,
ich habe die Panasonic Lumix seid ca. 1 Monat und bin extrem zufrieden. Zuvor hatte ich 5 Jahre lang die Sony DSC-F717 und war auch sehr zufrieden. Aber kein Vergleich mit meiner Neuen. Die ist klasse. Zu den Nahaufnahmen: Ich kann deutlich unter 5 cm ans Objekt ran (ca. 1 cm). War auch überrascht aber es geht wirklich (und das ohne Stativ, geeignete Lichtverhältnisse vorausgesetzt).
Wichtig bei einer Digitalkamera sind meiner Meinung nach:
1. der Preis (Ok, nicht billig aber gutes Preis/Leistungsverhältnis)
2. das Objektiv (einsame klasse, hochwertiges Leica-Obj.)
3. der Akku (Li-Ionen, leider gibt es immer noch Kameras (und auch im selben Preissegment mit NiH-Akkus) Die Panasonic hat aber den bewährten Li-Ionen-Akku.
4. Speichermedien (Stand der Technik, kein Problem 200 Fotos auf einer Karte zu speichern, allerdings benötigt man dann bei der höchsten Auflösung auch eine 1GB-Karte, kostet 20-30 ?)
5. einen guten Bildstabilisator (hat meiner Meinung nach einen der besten)
6. keinen digital verstellbaren Zoom sondern einen manuellen (hat sie)
7. leicht verständliche Software (Funkionen sind leicht verständlich und sehr praktisch)
Wenn man jetzt noch berücksichtigt, dass es ein Leben neben dem Garnelenaquarium gibt, wo man auch noch fotografieren kann, und man die 600 ? übrig hat, gibt es meiner Meinung nach keinen Grund, diese Kamera nicht zu kaufen.
Viele Grüße
Oli
ich habe die Panasonic Lumix seid ca. 1 Monat und bin extrem zufrieden. Zuvor hatte ich 5 Jahre lang die Sony DSC-F717 und war auch sehr zufrieden. Aber kein Vergleich mit meiner Neuen. Die ist klasse. Zu den Nahaufnahmen: Ich kann deutlich unter 5 cm ans Objekt ran (ca. 1 cm). War auch überrascht aber es geht wirklich (und das ohne Stativ, geeignete Lichtverhältnisse vorausgesetzt).
Wichtig bei einer Digitalkamera sind meiner Meinung nach:
1. der Preis (Ok, nicht billig aber gutes Preis/Leistungsverhältnis)
2. das Objektiv (einsame klasse, hochwertiges Leica-Obj.)
3. der Akku (Li-Ionen, leider gibt es immer noch Kameras (und auch im selben Preissegment mit NiH-Akkus) Die Panasonic hat aber den bewährten Li-Ionen-Akku.
4. Speichermedien (Stand der Technik, kein Problem 200 Fotos auf einer Karte zu speichern, allerdings benötigt man dann bei der höchsten Auflösung auch eine 1GB-Karte, kostet 20-30 ?)
5. einen guten Bildstabilisator (hat meiner Meinung nach einen der besten)
6. keinen digital verstellbaren Zoom sondern einen manuellen (hat sie)
7. leicht verständliche Software (Funkionen sind leicht verständlich und sehr praktisch)
Wenn man jetzt noch berücksichtigt, dass es ein Leben neben dem Garnelenaquarium gibt, wo man auch noch fotografieren kann, und man die 600 ? übrig hat, gibt es meiner Meinung nach keinen Grund, diese Kamera nicht zu kaufen.
Viele Grüße
Oli