Get your Shrimp here

Panacur Suspension

Stefan F.

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Jan 2008
Beiträge
225
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.893
Hallo!

Ich lese hier immer nur von Panacur in Tablettenform, der Tierarzt meines Vetrauens hat das Zeug aber nur in flüssiger Form (Konzentration: 2,5%, keine Paste oder Gel). Beinhaltet die flüssige Variante Bestandteile, die bedenklich sind oder sollte ich mich bei eventueller Anwendung einfach nur freuen, weil sich eine Flüssigkeit leichter dosieren lässt als eine Tablette?

Gruß

Stefan
 
Hallo Stefan,

was sagt denn dein Veterinär des vertrauens zu der Supension?
Er müsste es ja eigentlich besser wissen was schädlich ist und was nicht.
 
Hy

sehe das auch so.
Warum sollten denn da andere Stoffe drin sein ?
Ah moment doch im Flüssigen ist noch wasser mit dabei aber sonst nix ;)
 
Hi zusammen!

@Ulf: Ich habe nicht so detailliert nachgefragt, aber es war absolut klar, dass das Mittel in einem mit Garnelen besetzten Becken verwendet werden soll.

@dragontrainer und Ralph: Dann könnte man davon ausgehen, dass es sich bei der Panacur-Suspension um eine in Wasser aufgelöste Tablette handelt oder? So einfach wird es doch nicht sein...

Ich frage ja auch, weil ich dazu noch nichts gelesen habe.

Hier sind mal die Bestandteile einer 10%igen Suspension.
Zusammensetzung (arzneilich wirksame Bestandteile nach
Art und Menge)
1 ml enthält:
Fenbendazol 100,0 mg
Natriummethyl-4-hydroxybenzoat 2,000 mg
Natriumpropyl-4-hydroxybenzoat 0,216 mg
Benzalalkohol 4,835 mg
Hilfsstoffe
Natriummethyl-4-hydroxybenzoat 2,000 mg
Natriumpropyl-4-hydroxybenzoat 0,216 mg
Benzalalkohol 4,835 mg,
Natriumcitrat-Dihydrat 31,590 mg
Citronensäure-Monohydrat 1,350 mg
Carmellose-Natrium 14,500 mg
hochdisperses Siliciumdioxid 30,000 mg
Povidon 25000 19,342 mg
gereinigtes Wasser 868 mg.
Darreichungsform
Suspension zum Eingeben.
Gruß

Stefan
 
Hallo Stefan

Alle Inhaltsstoffe müssen drauf stehen. Wenn Dir die Namen nichts sagen, googeln! Das kann zwar zum Schneeballsystem ausarten, aber man erfährt doch mehr, als einem der Tierarzt sagen kann, der meist nur die Anwendung bei den gängigen Säugern kennt.

MfG.
Wolfgang
 
Hy Stefan

habe leider keine Verpackung mehr vom Panacur (Tabletten) sonst hätte ich mal geschrieben was alles da drin ist .
Aber wie gesagt kann mir nicht vorstellen das es sich unterscheidet.
 
Juhu!

Ich glaube, ich habe nicht richtig gegoogelt :rolleyes: Offensichtlich wurde Panacur-Suspension 10% bereits erfolgreich in einem Garnelenaquarium eingesetzt. Schaut mal hier (erste Antwort bzw. zweiter Beitrag im Thema):
http://www.aquariumforum.de/showthread.php?t=131279
Kommt das Thema jemandem bekannt vor? ;)

Gruß

Stefan
 
Zurück
Oben