Get your Shrimp here

Panacur gegen Parasiten

baerandre

Freundeskreis
Mitglied seit
28. Jul 2006
Beiträge
204
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
8.464
Ein Mitglied dieses Forums wahr neulich bei mir zu Besuch und hatte nichts besseres zu tun als mir mitzuteilen das meine Yellow-Fire Parasiten haben:censored:, überall weiße längliche Flecken :banghead:
Danke dir George :D währe mir blindem Brillenträger vermutlich zu spät aufgefallen.

Da wir auf Würmer getippt haben bin ich also ich in die Apotheke gestürmt und habe nach Panacur gefragt. Doch oh Schock:eek:, das Zeug ist verschreibungspflichtig:ban:. Wieder nach Hause gefahren, meine Frau unter den Arm geklemmt und nochmal zur Apotheke, Ihren Arztausweis vorgelegt und Panacur gekauft:D.

Folgenden Erfahrungsbericht kann ich nun zu besten geben:
Becken 54l
Beckenbewohner: YF inkl Nachwuchs und Eitragende, Anatome Helena inkl Nachwuchs, div noch nicht gefressene Futterschnecken

Samstag 18:00 Uhr: Eine Tablette Panacur 250 in 250ml warmen Wasser aufgelöst. Da sich die Tablette nicht ganz löst, habe ich das ganze in ein Glas mit Deckel gefüllt, und kräftig geschüttelt. Als Dosierung war 1mg pro Liter AQ-Wasser angedacht, also 54l Beckeninhalt abzüglich der Einrichtung und Bodengrund wurden gut 50l geschätzt. Spritze genommen, 50ml der Suspension aufgezogen und ab damit ins Becken.
Dann meine "Lieblingsbeschäftigung"....abwarten:mad:

Sonntag 11:00 Uhr: Endlich ist das Licht an, staun, die weißen Punte auf den Garnelen sind deutlich weniger geworden:hurray:, die Eitragenden sind noch mit Eiern "bestückt" die Schecken schnecken noch, bis auf einige Futterschnecken die ihrer Bestimmung zum Opfer gefallen sind:rolleyes:

Sonntag 18:00Uhr: Wie Sonntag morgen,aber jetzt 20l Wasser gewechselt und 20ml Panacur nachdosiert

Montag 11:00 Uhr: Keine negativen Veränderungen und an den Garnelen sind keine weißen Punkte mehr zu sehen:hurray:
Montag 20:00Uhr: Alles kreucht und fleucht, keine Ausfälle. 40l Wasser gewechselt und 40ml Panacur nachdosiert.

Ich werde das Becken jetzt bis Mittwoch in Ruhe lassen dann wieder 40l Wasser wechseln und 2 Tage über Aktivkohle Filtern um die Medikamente aus dem Wasser zu bekommen.

Ob die Eier der tragenden Weibchen zu Garniebabys werden, werde ich noch nachtragen.

Gruß

Andre
 
Hey Andre :)

Das selbe Problem hatte ich ja nun auch vor Kurzem. Es scheint besser geworden zu sein, aber ich weiß nicht, ob nun alles weg ist.

hatte noch andere befallene Be4cken; da habe ich es früher bemerkt und dort scheint nun alles wieder im Lot zu sein.
Werde diese Becken jetzt ohne Nachdosieren ganz normal mit WW ein-zwei Monate laufen lassen, um zu sehen, ob noch etwas passiert.

Lieben Gruß
Sarah

PS: Hast ne PN
 
Hallo zusammen,

nochmal ein Nachtrag zur Panacurbehandlung.
Nach 3 Tagen konnten bereits keine Parasiten mehr entdeckt werden. Ich habe das Medikament 5 tage im Becken gelassen.Nach dieser Zeit habe ich 40l Wasser gewechselt, einen Aussenfilter mit Aktivkohle bestück und 8 Tage am AQ laufen lassen. In dieser Zeit habe ich zusätzlich alle 2 Tage 20l Wasser gewechselt. Ich konnte keinerlei Ausfälle, weder bei Garnelen noch bei Schnecken(Blasenschnecken, Posthörner, Turmdeckel und Anatome Helena) feststellen.

In wie weit meine Beobachtungen auf andere Garnelenarten zu übertragen sind bleibt abzuwarten.

Gruß

Andre
 
Zurück
Oben