Get your Shrimp here

Pünktchenkrankheit so schnell geheilt?

Fusselchen

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Nov 2009
Beiträge
53
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
4.262
hallo,
ich habe ein 20 l Nanobecken dass mit einem Crowntail Kampffisch (Top Tier!) sowie ein paar Zwergpanzerwelsen besetzt ist. Der Kampffisch zeigte am Sonntag plötzlich lauter weiße Knoten überall auf dem Körper, hauptsächlich waren aber die Flossen betroffen. Gestern konnte ich dann ins Zoogeschäft um e**a exit zu holen. Dann gleich behandelt, als unterstützende Behandlung Licht ausgemacht und Temperatur hochgedreht, ca. 27 Grad. Heute hab ich mal kurz das Licht angeschaltet und siehe da der Fisch weißt keine Pünktchen mehr auf. Die Panzerwelse waren von Anfang an nicht betroffen.
Kann es sein dass die Krankheit so urplötzlich wie sie gekommen ist auch wieder verschwindet? Und wie lange soll ich jetzt noch weiterbehandeln?

Liebe Grüße
 
Hallo,

es gibt ja nicht nur eine Krankheit/einen Parasiten, der sich durch weiße Punkte/Knötchen äußern. Aber ich nehme an, dass du Ichtyo meinst?
Bei Ichtyo muss die Behandlung fortgeführt werden, da die Parasiten mehrere Stadien durchlaufen, sich aus der Haut lösen und im Bodengrund teilen, so dass ein erneuter Befall auftreten kann. Beim bodengebundenen Stadium sind sie soweit ich weiß nicht anfällig gegen Medikamente, da sie sich mit einer Schutzhülle umgeben (kann mich aber auch irren und es gibt Wirkstoffe, die sie trotzdem abtöten). Bei erhöhter Temperatur erhöht sich ja der Stoffwechsel und damit die Entwicklung der Parasiten. Trotzdem würd ich bei 27° insgesamt mindestens 14 Tage behandeln. Aber da wirst auch unterschiedliche Meinungen zu lesen können.
Für detailiertere Infos am besten mal nach Ichtyo googlen ;)

lg
P.


Edit:
Habe grad gelesen, dass viele Ichtyo-Stämme keine Temperaturen über 30°C vertragen.. Eventuell könnte also eine weitere Erhöhung der Temperatur sinnvoll sein. Betta splendens sollte solche Temperaturen gut verkraften, die Wildformen in den natürlichen habitaten sind auch zeitweise Temperaturen über 30° ausgesetzt.

Edit2:
Eventuell sollte auch die Vitalität und das Immunsystem des CT gesteigert werden, in dem Haltungsbedingungen optimiert werden. Auch die Ernährung spielt da eine große Rolle.
 
Zurück
Oben