Get your Shrimp here

Oxidator Lösung Mischungsverhältnis

narf

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Mai 2008
Beiträge
180
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
8.080
Hallo.

Da sich meine 4,9%-Lösung für einen Söchting–Oxidator langsam dem Ende neigt, wollte ich nach alternativen Bezugsquellen für das Zeug fragen.
Kann man z.B. bedenkenlos die 3%ige Lösung H2O2 nehmen, die es bei Amazon und auch sonstwo zu kaufen gibt? Die originalen Nachfüllpacks finde ich sinnlos teuer.

VG
Silvio
 
Hallo,

ich kann dir nicht sagen, ob es bei der Produktion einen unterschied macht, für welchen Anwendungsbereich es gedacht ist.

Aber was spricht für dich dagegen entweder die 6% von Söchting unverdünnt zu nehmen, oder (so mache ich das) die 30% und auf 6% verdünnen?
1l 30%ige kostet 7-8€ und du bekommst quasi 5l 6%ige.

mfg Andre
 
Die 6%ige von Söchting kannte ich ja noch gar nicht. Der eine Liter würde bei mir Jahre reichen, dann kann ich mit ggf das Verdünnen sparen.
Macht es keinen großen Unterschied ob ich nun 4,9% oder 6% verwende?

VG
Silvio
 
Hi Silvio,

ich habe irgendwo auf der Homepage von Söchting gelesen dass man die 6%ige nehmen soll.
Ich habe in meinen 25l und 20l jeweils einen Mini mit einem Stein und 6% Lösung und guten Erfahrungen.
Wenn du 3% Lösung nimmst, dann hast du weniger Sauerstoff im Wasser.
Somit nimm irgendwas zwischen 3% und 6%.

Ich brauch das nur, weil ich keinen Luftfilter habe sondern einen Motorinnenfilter der keine Geräusche machen darf:umpf:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey.

Okay danke. Dann schau ich mal wo ich das Zeug versandkostenfrei bekommen könnt e :)
Ich hab überall motorbetriebene Filter, den Oxidator aber nur in einem Becken. Daher brauchte ich bisher auch noch nie Nachschub :)

VG
Silvio
 
Hallo Silvio,

wenn du einen Fressnapf in erreichbarer Nähe hast, gibt es das dort auch, und der Preis ist fast gleich zum Internet.
Der 6%ige ist gut zu verwenden, ich Verdünne wie gesagt auf 6%, geht sowohl im Mini wie auch D sehr gut.

mfg Andre
 
Zurück
Oben