Get your Shrimp here

Otocinclus vs. Bienengarnelen

HX-Atyidae

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Jun 2012
Beiträge
37
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.729
Hallo,
ich habe ein 60 Liter Becken mit Bienengarnelen (RedBee, BlackBee, SnowWhite) und ein paar Helenas!

Da ich zurzeit relativ viel Algenwuchs habe, wollte ich eventuell ein paar Otocinclus dabei setzen.
- Vertragen die sich mit den Garnelen und den Schnecken?
- Fressen die Otocinclus eventuell auch kleine Garnelen?
- Wieviele kann ich dazu setzen?
 
Also soweit ich weiß, fressen die Otos keine Garnelen... - aber die sind wohl ein bisschen heikel mit Futterkonkurrenz (in dem Fall die Garnelen)... - da habe ich aber noch keine eigenen Erfahrungen.

Wären nicht vielleicht ein paar Amanos besser? Die fressen doch sogar auch Fadenalgen...
 
Versuchs dochmal mit Blasenschnecken, die fressen auch Algen, generell kannst du einfach die Ursache abstellen und nicht nur die Symptome beheben. Ich bin kein Fan davon Fische einzusetzen, weil irgendwas nicht stimmt.

EDIT: Dann vielleicht die Helenas raus.
 
Habe nen Trupp Otos bei meinen Sakuras sitzen, zusammen mit C. habrosus.
Seit ich die Otos drin hab, weiß ich, wieviel ich tatsächlich füttern muss- die sollten wohl ein rundes Bäuchlein haben.
Sie gehen wahrscheinlich nicht an Babyenelen ran. Zumindest konnte ich nix beobachten - und sie fressen mit Vorliebe eher die grüne Seite der Welstabs als die rötliche...Proteine sind wohl nicht wirklich ihr Ding.
 
Hallo!

Otos sind keine algenfresser, sondern biofilmfresser.
Ein algenproblem kann man mit ihnen nicht lösen.
Schöne tiere sind es alle mal- aber nur für fortgeschrittene. die meisten otos verhungern in aquarien wenn man sich nicht gut um ihre ernährung kümmert.

lg
 
Hi,

in einem meiner Bienenbecken leben 7 Otos - die "verstehen" sich gut mit den Red Bee und fressen gut - nur keine Algen. Die Website von Remo hätte ich Dir auch empfohlen - Otos sollte man auf keinen Fall als "Algenentferner" anschaffen, damit täte man den interessanten Knilchen unrecht.

Zum Thema Algen: Algen sind auch nur Pflanzen - ich lasse grundsätzlich 2 - 3 Scheiben meiner Becken veralgen. Ansonsten hilft ein ausgewogenes Verhältnis von Licht, CO² und Düngung. Ansonsten empfehle ich folgende Website: http://www.aquamax.de/Algen/AlgenAQ.aspx
 
Zurück
Oben