Get your Shrimp here

Osmosewasser

Totty

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Nov 2008
Beiträge
120
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
6.320
n'Abend zusammen,

ich habe nun endlich meine kleine Osmoseanlage bekommen (JBL OSMOSE 120) und bin noch unsicher, worin ich das Wasser sammeln und lagern soll.
Hat da jemand eine gute Idee? Gute oder schlechte Erfahrungen gemacht? Tipps? Tricks? USW...
Vor allem - Wo kann man sowas preiswert besorgen?

Ich dachte so an ein Behältnis von ca. 50L ... - muss das halt irgendwo in meiner Mietswohnung unterbringen... Daher will ich nichts Riesiges.

Ich habe gelesen, dass viele Aquarianer das so gewonnen Wasser mit einem gewissen Anteil Torf lagern? Ist das richtig? Ist das wichtig?

Schon mal DANKE im Voraus für eure Antworten...
 
Hi

ich nutze die Eimer wo ursprünglich mal das Salz für mein Meerwasser-Aquarium drin war ...

ob du das Osmosewasser mit Torfbearbeitest oder nicht hängt auch damit zusammen was du erreichen willst ... zB Schwarzwasser dann ja ... willst du nur KH/GH im AQ dadurch senken dann ehr nicht ...
 
Danke Enrico,

eigentlich will ich nur die Karlsruher Wasserhärte etwas dämpfen...
Das Wasser soll für meine Red Bees und Tiger sein - vondaher wollte ich kein Schwarzwasser produzieren.
Ich dachte auch eher, dass man versucht das Wasser mit dem Torf 'zu stabilisieren' ...
Aber vielleicht ist das auch garnicht nötig ...
 
Hi,
ich hab mir ein paar Gieskannen gekauft,
2,99 Euro das Stück.
Da kann man das Wasser auch gleich schön ins Aquarium laufen lassen.
Gruß
Jürgen
 
Zurück
Oben