Get your Shrimp here

Osmoseanlage und PH-Wert

vbueschken

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Mai 2012
Beiträge
76
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
6.912
Soeben habe ich meine erste Osmoseanlage in Betrieb genommen
Nachdem der erste 5l-Kanister voll war, habe ich erst mal das Resultat angeschaut...

Unser Leitungswasser hat GH und KH >20° der PH-Wert war 7,4

Das Osmosewasser hat nun GH 3 und KH 2... (sollte das nicht auf 0 sein ???)

was mich aber nochmehr gewundert hat... der PH Wert war jetzt 6,2... ich dachte die Osmose würde den PH-Wert nicht beeinflussen ??? oder

Gruß
Volker
 
deine messmethode für den PH-wert kann ionenarmes wasser nicht zuverlässig messen.. vergiss den ph wert von osmosewasser gleich komplett.. der verändert sich eh wieder, sobald du das osmosewasser aufhärtest
was die gh und kh angeht.. lass die anlage mal 20 liter durchlaufen.. und schau dann nochmal.. die muss sich etwas einarbeiten... wenn sich dann noch nix ändert, hast du eventuell die Membrankartusche nicht richtig eingebaut.. und/oder da is was defekt..
 
ok.. danke für den Tip
dann werd ich erst mal 20 Liter durchlaufen lassen und dann nochmal testen....
 
.. nachdem nun über 40l Wasser durchgelaufe sind, ist GH /KH mehr messbar - die Osmoseanlage funktioniert also !
Ich hab das Wasser mit Bienen-Salz wieder aufgehärtet (GH 6) und jetzt nochmal den PH-Wer gemessen - der ist tatsächlich immer noch bei 6,2

Ist das jetzt immer noch ein Messfehler ? oder kann durch die Osmoseanlage tatsächlich der PH-Wert runtergehen ?
 
es ist etwas komplexer.. aber zur info reicht: der ph wert bei der nutzung von bienensalz ist vernachlässigbar.. nutz also einfach dein neues wasser ohne dir über den ph wert gedanken zu machen =)
 
gut.... damit kann ich ganz gut leben... aber was sagen die Red Bees die ich dort einsetzen will ?
 
die freuen sich... weil das bienensalz eben so konzipiert ist, dass der ph-wert vernachlässigbar ist..
die bienen haben sich noch nie für diese ph-wert schwankungen interessiert.. es geht beim ph-wert um ein bestimmtes millieu um bestimmte keime und bakterien zu unterdrücken.. dhttps://www.google.de/search?hl=de&...tAaW84EI&ved=0CCAQvwUoAQ&q=das+milieu&spell=1iese funktion übernimmt aber nun die zusammensetzung des bienensalzes.. daher ist der ph-wert ab jetzt vernachlässigbar...

wenn du zu osmosewasser und ph-wert mehr wissen möchtest, such mal im board.. ich hab dazu irgendwo schonmal was ausführlicheres zu messproblemen etc.. erzählt..
 
Zurück
Oben