Get your Shrimp here

Osmose-Anlage

jens32

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Apr 2013
Beiträge
633
Bewertungen
68
Punkte
10
Garneleneier
26.179
Wollte ma fragen ab wann sich ne osmoseanlage lohnen würde.

Ausgehend von einem 45ltr becken
 
Wie viel wasser brauchst du denn pro woche, welche tiere hälst du denn, bei welchen wasserwerten.
 
Also 35 ltr für die erst befüllung, dann pro woche ca 10 bis 15 ltr zum wechseln

Tiere sollen bienen einziehen

Also ph soll bei 6 bis max 6, 8 liegen und leitwert bei 220
 
Guck mal bei Osmose-billiger, da bekommt du für 40€ eine Anlage mit 190l Tagesleistung, das reicht bei der geringen Menge locker.

Gruß Marco
 
Hi,
Hätte da auch ne Frage zu den Osmose Anlagen von Osmose-Billiger. Ich würde mir die für 59€ gerne Kaufem da steht aber dabei, das die Anlagen 3Bar wasserdruck brauchen. Ich habe das problem, das wir am Waschbecken in der Küche einen kleinen Beuler haben, kann ich da trotzdem Die Osmose anlage anschliessen.
 
Hi Chris/Wolf,

Mit weniger als 3 Bar hast du eine schlechtere Ausbeute, d.h. das Verhältnis von Osmose- zu Abwasser ist geringer, und es dauert wesentlich länger. In dem Falle wäre eine Druckerhöhungspumpe ratsam.
 
Danke Biene,

Dann gehe ich her und Baue die Anlage im gästebad an den Wasserhahn, dort ist nur Kaltwasser aber kein Beuler Installiert, dort sollte genug Druck sein.

Kann mir jemand sagen, wie lange die Anlage mit 190Liter etwa braucht, für 60Liter wasser

Würdet ihr di eanlage für 49€ nehmen oder die für 59€
 
Kann mir jemand sagen, wie lange die Anlage mit 190Liter etwa braucht, für 60Liter wasser

Würdet ihr di eanlage für 49€ nehmen oder die für 59€

Hallo Chris,

also ich habe die einfache Anlage mit 190 l Tagesleistung und benötige ca. 1 Stunde und 15 Minuten für 5 l Osmosewasser. Das ist aber eben abhängig von Wasserdruck (den kenne ich hier nicht - 4. Stock, falls das etwas zu sagen hat) und wohl auch von der Wassertemperatur. Wenn das der Regelfall wäre, würde ich sie für wöchentlich 60 l Osmosewasser nicht einsetzen. Ich brauche allerdings nur um die 20 l/Woche.
 
ich hab die mit 380l/Tag, ich brauche für 60l ca. 6 Stunden, hab aber auch 1:2!
Länger würd ich nicht warten wollen, find die so schon recht langsam:D...
 
Dann gehe ich her und Baue die Anlage im gästebad an den Wasserhahn, dort ist nur Kaltwasser aber kein Beuler Installiert, dort sollte genug Druck sein.

Bei kaltem Wasser dauert es länger als mit handwarmem Wasser. Bitte bedenken.
 
Heißt das 1:2 das Du nur 2Liter verlust hast nicht 4Liter wie es üblich, wenn ja wie kann man das einstellen.

Ich Suche eine günstige Osmose Anlage. Ich brauche pro Woche etwa 10-20 Liter. Wenn ich in den Kölle Zoo gehe kosten mich 10Liter 3€. Ich denke halt, das sich eine Osmose Anlage da lohnen könnte und bei 60€ kann man normal doch nix falsch machen.

ch hab die mit 380l/Tag, ich brauche für 60l ca. 6 Stunden, hab aber auch 1:2!
 
Das ist dann aber eine Teurer Anlage. Den die wo ich finde, haben alle nur 1:4.
Was meint ihr zu meinemGedanken, bei 10-20Liter die Woche, lohnt sich eine Anlage oder Lieber die 10Liter eimer kaufen für 3€
 
Zoopalast in Wiesbaden kostet liter osmose wasser 20 cent und ost nur 20min mit auto weg
 
Hej Jens,

wie lange es dauert, bis du eine bestimmte Menge Osmosewasser produziert hast, hängt meiner Erfahrung nach von dem anliegenden Druck, der Wassertemperatur und der Ausgangswasserhärte ab.
Ich z.B. verwende eine Guppy 285l/Tag von Tom, welche ich mit kaltem Wasser füttere (an Badewannenarmatur angeschlossen, recht hoher Druck aus der Leitung). Mein Ausgangsleitwert beträgt ca. 140µS und nach 2 Stunden habe ich 30l Osmosewasser mit LW 4µS im Kanister. Kann diese Anlage folglich nur wärmstens empfehlen!

Ab wann es sich lohnt? Naja, du sagst du brauchst 10-20l pro Woche. Gehen wir mal von nur 10l aus. Bedeutet im Monat mindestens 12€ bei K*** Zoo. Folglich hat sich deine Osmoseanlage bei einem Preis von 65€ für die Guppy 285 in ca. 5+ Monaten rentiert ;) Eventuell sogar früher (Erstbefüllung, größere WW etc.). Wie schon geschrieben gilt das bei 10l/Woche.
 
Ganz vergessen: die Anlage hat ein Brauchwasser-Abwasserverhältnis von 1:4
 
OK,,
Dann müßte ich das mal noch mit den Wasserpreisen hier durch Rechnen. Weil ich brauche ja 5Liter Wasser für 1Liter Osmose
 
Zurück
Oben