Get your Shrimp here

Orangener Zwergkrebs

MSchoch

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Jun 2009
Beiträge
774
Bewertungen
7
Punkte
10
Garneleneier
48.784
Hallo.

Ich hab grad mir die CPO´s angeschaut und fand die echt süß...

Da ich eh immer Krebse wollte, wollte ich mich mal erkundigen..

Was brauchen die fürn Bodengrund?

Wo bekomm ich solche her?

Gibts noch andere Zwergkrebs Arten?

Was fressen sie?

Kann man sie mit Triops und Garnelen in 1 Becken tun?

usw....


Wäre cool wenn mir da jemand paar Infos geben könnte
 
Hallo,
Dein Becken sollte über ausreichend Versteck möglichkeiten verfügen, da die Cpo`s sich nach der Häutung gerne zurückziehen. Ich halte meine Cpo´s auf normalen und schwarzen Kies Körnung 0,8- 1mm. Damit bin ich bis jetzt ganz gut gefahren. Zum Bessatz kann ich nur aus eigener Erfahrung sagen, meine Krebse haben alles zum fressen gern was nicht bei Drei auf den Bäumen ist, sprich wen sie eine Garnele kriegen dann haben sie diese zum fressen gern. So wird es sich auch mit deinen Triop`s verhalten. Klein und friedlich bleibende Fische kannst du dazusetzen, dürfte nichts passieren.

MFG Raimund
 
Hallo,

ein Hinweis auf die Beckengröße sollte nicht fehlen. Meiner Ansicht nach sollten sie auf Dauer nicht unter 54 Liter gehalten werden.

LG
Kerstin
 
Platz hab ich genug^^

100 L sinds...


Dachte die sind so Friedfertig wie die "Flordiakrebse" :(
 
Also friedfertig sind die meist wirklich nicht, eher richtige kleine Stinker. Vor allem die Männer stänkern was das Zeug hält. Einige meiner Red Fire und unzählige kleine PHS sind den Raufbolden schon zum Opfer gefallen. Auch die ein oder andere Fischflosse hat schon Blessuren abbekommen. Das Becken sollte also wirklich viele Verstecke haben, Pflanzen zum klettern, vielleicht auch Javamoos, meine verstecken sich da sehr gern drin.
Grüße Sindy
 
ok dann keine CPOs ^^

wenn die meine garnelen wegfuttern


Ich such halt was geeignetes für Triops und Garnelen
 
Dachte die sind so Friedfertig wie die "Flordiakrebse" :(

Procambarus clarkii ist noch weitaus aggressiver als die CPO´s. Der macht alles platt, was ihm in den Weg kommt. Soll heißen die ganze Bepflanzung nebst Fischbesatz. Die CPO´s, die ich gepflegt habe im 140l Becken waren sehr friedlich und haben meine Fische und Pflanzen in Ruhe gelassen. Kommt da wohl sehr auf das Tier an. Manche machens und manche nicht.
 
Clarkiis fressen Pflanzen und wühlen sie um des weiß ich

aberr ich hab gehört das es von Tier zu Tier unterschiedlich ist...


Hmmm ich würds echt gerne versuchen... aber ich lass das erstmal


Mach jetzt nur Triops und Garnelen rein...

Muss halt ne 2. Art Garnelen her oder so...
 
Ich hab gelesen das die sehr Friedfertig sind. Kanns sein das man sie vllt doch vergesellschaften kann?
 
Hallo,
Man kann sie vergesellschaften, darf sich aber keine grossen Hoffnungen machen wen man Nachwuchs haben will. Ich hatte die Strolche erst in einem 80 Literbecken mit Redfire zusammen, und schlagartig war kein nennenswerter Nachwuchs mehr zu sehen obwohl reichlich schwangere Garnelenweibchen da waren . Nachdem ich ihnen ein eigenes Becken spendiert habe klappt es auch wieder mit dem Nachwuchs bei meinen Garnelen.

MFG Raimund
 
Ok ich hör mal auf die Mehrheit und werde sie nicht mit Triops und Garnelene zusammen vergesellschaften :D
 
Clarkiis fressen Pflanzen und wühlen sie um des weiß ich

aberr ich hab gehört das es von Tier zu Tier unterschiedlich ist...


Hmmm ich würds echt gerne versuchen... aber ich lass das erstmal


Mach jetzt nur Triops und Garnelen rein...

Muss halt ne 2. Art Garnelen her oder so...

Wenn du große Triops hast, werden die eventuell auch die Garnelen angreifen.
Aber das größere Problem ist, dass du das Becken nach jeder Generation trockenlegen musst, damit die nächste Generation Triops schlüpfen kann... es kommt zwar manchmal zu Spontanschlupf, also ohne Trockenlegen, das ist aber die Ausnahme.
 
Hallo,
wie wäre es, wenn Du nun EINE Garnelenart hinzusetzt. Hinweise in die Richtung hast Du ja schon eine Menge bekommen. Schau doch erst einmal, wie es mit den Garnelen und Triops funktioniert. Mach bitte einfach langsam, zum Wohle der Tiere!
 
Hi,

CPO sind je nach Stamm und dann sogar noch je Einzeltier sehr unterschiedlich im Charakter. Ich hatte das Glück meinen Stamm auf Basis sehr friedlicher Tiere zu gründen. Ich kenne aber von anderen Haltern auch sehr agressive Tiere.

Triops solten m.E. generell allein in einem eigenen Becken gehalten werden.

Meine CPOs :


Mehr unter :

http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=129635

VG
Shrimp :)
 
also ich kenne viele die Triops und Garnelen zusammen in einem Becken getan haben

Ich will halt das im Becken paar schöne Tiere sind

Daher CPO´s, Triops und Garnelen :D

Ich versuchs einfach mal :D
 
Hi

Das ist immer schwierig, das kenn ich au. Am liebsten will man alles was schön ist zusammen halten. Und dann sagen die einen es Klappt und die anderen es klappt nicht.
schwierig, schwierig....

Wenn du dein Projekt mal angehst wärs schön wenn du hier berichtest.
 
Ich kauf mir demnächst ne gute Digicam dann mach ich nen Zuchtbericht.

Ich versuchs einfach... wenns nicht klappt sidel ich um :D
 
wenn Du sowieso machst was Du dir in den Kopf gesetzt hast, dann brauchst Du ja eigentlich nicht fragen, oder?
Na ja, Du wirst es ja machen, egal was mit den Tieren passiert. Leider darf ich das was ich gerade denke nicht schreiben...:censored:
 
- SIEHE VORSEITE -


Natürlich sind ordentlich große und gut strukturierte Gemeinschaftsbecken möglich wenn es nicht um
die Zucht geht und man ein Auge auf einen zueinander passenden Besatz hat.

Hier dürfte sich eine folgende Nahrungskette ergeben - Triops frist Junggarnelen und CPO frist Triops.
Bei den adulten Garnelen müßte man aber wohl zufüttern. :rolleyes:

Da sich die Triops auch noch untereinander fressen darf 3 x geraten werden welche Art als 1. futsch
ist ... :smilielol5::smilielol5:


:D Shrimp
 
Zurück
Oben