Get your Shrimp here

orange zwergflusskrebse mit jungen Garnis?

Reinason

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Aug 2007
Beiträge
22
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.930
Hallo Forengemeinde!

Kann man eigentlich orange Zwergflusskrebse mit jungen Garnelen vergesellschaften oder werden die gefressen?

Gruß Reiner
 
Wenn sie schnell genug sind, nicht. :)

Nein, im Ernst. Ich habe meine CPO seit letzter Woche und beobachte ab und zu mal Verfolgungsszenen, die aber zum Glück bis jetzt immer zu Gunsten der Garnelen ausgingen. Sie können aber wahrscheinlich auch mal Pech haben.
 
Hi,
es gibt solche und solche CPO´s.
Wenn männliche CPO´s keine "Beschäftigung" haben (Weibchen..und andere Männchen zum Raufen), gehen sie schon mal gerne jagen.
 
Eines meiner Männchen läuft den ganzen Tag wie ein angeschossenes Wildschwein auf und ab und greift alles an was sich bewegt, selbst meinen Finger...grins! Ich habe auch Jungtiere im Becken, weder den kleinen Cpos nch den Junggarnelen kann er was anhaben, er ist einfach nich schnell genug.

gruß
jackie
 
Cambarrellus patzcuarensis

Hallo Reiner, einen Bericht habe ich ,
Vom Zusammenleben des CPO mit Zwerggarnelen gibt es gegensätzliche Erfahrungen. Es kommt aber offentsichtlich immer zu Übergriffen, bei denen Garnelen verletzt oder getötet werden.
Da der Flußkrebs eher friedlich ist,spielt dabei weniger eine Räuber-Beute Beziehung als Konkurrenzverhalten eine Rolle.
Also,mir hat man geraten, das Becken sollte einen Volumen von mindestens 60 Liter haben und Röhren beinhalten, wo sich die Tiere immer zurückziehen können, dan gibt es auch keinen Stress,hm?
lieben Gruß Rosi
PS. Ich hatte auch den Wunsch, ein Pärchen bei mir einzusetzen, bin immer noch am überlegen!
 
Hallo Reiner, einen Bericht habe ich ,
Vom Zusammenleben des CPO mit Zwerggarnelen gibt es gegensätzliche Erfahrungen. Es kommt aber offentsichtlich immer zu Übergriffen, bei denen Garnelen verletzt oder getötet werden.
Da der Flußkrebs eher friedlich ist,spielt dabei weniger eine Räuber-Beute Beziehung als Konkurrenzverhalten eine Rolle.
Also,mir hat man geraten, das Becken sollte einen Volumen von mindestens 60 Liter haben und Röhren beinhalten, wo sich die Tiere immer zurückziehen können, dan gibt es auch keinen Stress,hm?
lieben Gruß Rosi
PS. Ich hatte auch den Wunsch, ein Pärchen bei mir einzusetzen, bin immer noch am überlegen!

Aber dann kommt doch das Konkurrenzverhalten genauso zum Tragen. Selbst wenn es sich um ein Paar handelt, werden sie sich zoffen. In der Natur begegnen sich Männchen und Weibchen doch auch nur zur Paarung. Ich sehe keinen Unterschied, ob man einen Krebs mit Garnelen oder einem anderen Krebs vergesellschaftet.
 
huhu , ich pflege sie ja auch . mit garnelen gibts überhaupt keine probleme . lg claudia
 
vergesellschaften

Hallo ,
also ich habe keine Erfahrung mit Krebsen , der Bericht von mir war ja abgeschrieben, möchte es aber doch gern versuchen, Claudia meinte ja, es klappt bei Ihr ganz gut, ich kaufe dann ersteinmal Höhlen und ein Pärchen, dann werde ich ebend beobachten, was iss.
Kann ja,ist mein Vorteil die Tiere umsetzen in ein Gesellschaftsbecken,aber überlegen muß ich doch noch,werde noch weiter Berichte lesen, bis ich richtig überzeugt bin:rolleyes:.
Gruß Rosi
 
Hallo
Ich habe in meinem 60 L Becken Red Fires und CPO´s.
Bisher konnte ich nicht beobachten das eine Garnele von einem CPO gefressen wurde.
Das Becken muß nur genug Versteckmöglickeiten bieten, dann klappt das.:D
 
ich habe heute meine cpo in die zoohandlung gebracht,da er meine nellis sehr dezimiert hat.trotz höhlen und genügend versteck möglichkeiten.habe mir lieber noch tiger mit gebracht.gruß gabi
 
Zurück
Oben