petramu
GF-Mitglied
Hallo!
habe gerade in einem anderen Thread gelesen, dass eine orangene Verfärbung auf Bakterien hindeutet und schlimm ist. Ich habe jetzt eine Gruppe CRs, von denen einige Tiere seit 2 Wochen (kurz nach dem Einsetzen) einen Orangeton aufweisen. Sie fressen und häuten sich, paaren sich, tragen Eier, darum wäre ich nie auf die Idee gekommen, das komisch zu finden. Wenn des "schlimme" Bakterien wären, müssten sie dann nicht längst Probleme haben?
Vielleicht ist es wichtig: Mein Wasser ist durch Torf, SMBB, Erlenzapfen und Wurzel ziemlich bräunlich, außerdem füttere ich ab und zu winzige Mengen der orangenen Tetra Wafers.
Habe gelesen, dass Brennessel das Immunsystem stärkt, gilt das für alle Arten?, ist nämlich eines meiner Hauptfutter.
Soll ich jetzt die orangenen Rausfangen? Das könnte recht schwer werden und ich habe auch nur ein 9Liter Auffangbecken da...
habe gerade in einem anderen Thread gelesen, dass eine orangene Verfärbung auf Bakterien hindeutet und schlimm ist. Ich habe jetzt eine Gruppe CRs, von denen einige Tiere seit 2 Wochen (kurz nach dem Einsetzen) einen Orangeton aufweisen. Sie fressen und häuten sich, paaren sich, tragen Eier, darum wäre ich nie auf die Idee gekommen, das komisch zu finden. Wenn des "schlimme" Bakterien wären, müssten sie dann nicht längst Probleme haben?
Vielleicht ist es wichtig: Mein Wasser ist durch Torf, SMBB, Erlenzapfen und Wurzel ziemlich bräunlich, außerdem füttere ich ab und zu winzige Mengen der orangenen Tetra Wafers.
Habe gelesen, dass Brennessel das Immunsystem stärkt, gilt das für alle Arten?, ist nämlich eines meiner Hauptfutter.
Soll ich jetzt die orangenen Rausfangen? Das könnte recht schwer werden und ich habe auch nur ein 9Liter Auffangbecken da...