Hallo,
solche oder ähnliche Fragen werden hier häufiger gestellt. Es gibt aber leider nicht "das Leitungswasser". Dieses ist von Region zu Region sehr unterschiedlich und kann von sehr weich bis sehr hart sein. Daher ist es immer wichtig, seine speziellen Wasserwerte bei diesen Fragestellungen zu posten. Dazu gehört in erster Linie PH, KH, GH, NO2 und NO3. Weitere Werte können natürlich noch zusätzlich gepostet werden, wenn diese bekannt sind.
Grundsätzlich ist zu sagen, dass die Orange Sakura zu den Neocaridina Arten gehört und somit härteres Wasser verträgt. Damit ist die Wahrscheinlichkeit schon mal sehr hoch, dass Du diese mit Deinem Leistungswasser halten kannst, da das Wasser in deutschen Regionen meistens etwas härter ist.
Ein Wasseraufbereiter, wie Du ihn hier angeführt hast, verändert die grundsätzlichen Wasserparameter nicht. Er bindet eigentlich nur evtl. vorhandene Schadstoffe im Wasser. Die Meinungen darüber, ob man einen Wasseraufbereiter wirklich braucht oder nicht, gehen hier ziemlich weit auseinander. Man muss es selbst für sich entscheiden, wie man damit verfahren will. Grundsätzlich falsch macht man meiner Meinung nach allerdings nichts, wenn man ihn verwendest. Dann aber bitte immer nur im Wechselwasser beim TWW lösen, denn nur da macht er Sinn.