Get your Shrimp here

Operation Umräumen

Blacky

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Jun 2005
Beiträge
253
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
9.458
Hallo,

in mir reift gerade der Plan meine Beckenbesetzung mit Garnelen
etwas zu ändern.
Im Moment habe ich folgende Becken mit Besatz:
100er: Red Fire
100er: Neocaridina dent. sinensis "Nominat"
100er: Amanos das Becken ist wegen der Barsche nicht zwerggarnelentauglich
60er: Neocaridina dent. sinensis "Nominat" die kommen da auf jeden Fall raus
60er: Hummelgarnelen
60er: Crystal Red
40er: Caridina babaulti var "green"
60er: ohne Garnelen mit Zwergbärblingen

Also die Neocaridina dent. sinensis "Nominat" aus dem einen 60er kommen auf jeden Fall zu ihren Kumpels ins 100er.
Da sind noch etwas größere Fische mit dabei,
so dass sich die Nachwuchsproduktion dann etwas in Grenzen hält.

Auf meiner Wunschliste stehen im Moment folgende Arten:
White Perl, Tiger black und die gestreifte Babaulti

Falls Jemandem noch passende Arten einfallen, die da noch dazu passen.
Immer her damit.

WW sind: GH 12 KH 8 PH 7-7,5

Grüße

Elke
 
Hi Blacky
Willst du jetzt hören welche Garnelenarten wir toll für deine Becken finden oder was? ;)
Schau doch bei http://www.wirbellose.de in der Artendatenbank welche dir selber noch gefallen.

Ansonsten könnte ich dir noch Fächerhandgarnelen empfehlen, die ich persönlich schön finde. Werden vor allem etwas größer.
 
Hi,

Ziel der Übung ist es in den vorhandenen Becken
möglichst viele verschiedene Arten unterzubringen.
Und diese möglichst ihren Bedürfnissen entsprechend optimal zu versorgen.

Grüße

Elke
 
Wenn ich viel Platz hätte, würde ich mir ein Becken extra nur für Glasgarnelen einrichten, macrobrachium lanchesteri. Die werden auch etwas grösser, und wirken irgendwie in ihrer ganzen Art und Weise sehr elegant.
 
Zurück
Oben