Get your Shrimp here

Once again: Was ist das?

grafzahl

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Sep 2008
Beiträge
24
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.241
Gestern auf der magdeburger Heimtiermesse eine Schöne bewachsene Wurzel von einem Tetra-Reseller gekauft, und vorsichtshalber über Nacht gewässert.

Heute wollte ich die Wurzel dann eigentlich ins Becken packen, und was fand ich da als ich die Wurzel hochhob? Eine Art "Regenwurm" hatte sich unter dem Senkstein verkrochen. Als ich die Wurzel an sich dann nochmal untersuchte erwischte ich auch gleich noch einen andersartigen "Freund".

Hier 2 Fotos. Hat jemand ne Idee was die beiden darstellen?

Ich denke mit der Wurzel hat sichs damit wohl erledigt, lieber die 14€ in den Sand gesetzt als Parasiten im Becken.

Aber würde trotzdem gern wissen was die mir da andrehen wollten...
 

Anhänge

  • P4066204.jpg
    P4066204.jpg
    108,5 KB · Aufrufe: 46
  • P4066206.jpg
    P4066206.jpg
    44 KB · Aufrufe: 51
ih, wie lang sind die viecher denn?
 
Hallo,

Bild 2 ist mit Sicherheti ein Egel...fragt sich nur welcher?! Wie groß ist den das Vieh?
Der Wurm auf Bild eins? Keine Ahnung....aber hier gibt es ja Experten für so ein Krabbelgetier, meldet sich sicher bald jemand zu Wort.
 
ih, wie lang sind die viecher denn?

Wurm Nr. 1 ist bestimmt 6-8cm lang gewesen. Wurm Nur 2. vielleicht so 3-4cm?

Der lange hat jedenfalls öfters mal mächtig mit einem seiner Enden "rumgetastet", der zweite Kandidat hat sich immer irgendwo festgesaugt und rumgeslurpt.
 
Ich hätte garnelentechnisch auf jeden fall mehr respekt vor kandidat zwei.

Kandidat 1 sieht aus wie ein über Wasser Kollege

Aber Ahnung hab ich keine ;)
 
Das stimmt, der erste sieht eher aus wie ein Regenwurm... hat sich auch so verhalten, allerdings würden die ja bei einer 24 Stunden Wässerung krachen gehen...
 
Ich hatte mal cuba perlkraut bestellt, habe die Pflanze zum wässern gestellt und auf einmal kam eine Raupe/wurm zum vorschein. Das Tier hat fast nen tag unter Wasser gelebt bevor es hopps gegangen ist. Die Pflanze hab ich dann auch weg geworfen und in dem Laden nie wieder bestellt.
 
Logisch, ich glaube manchmal sogar das die auf Messen extra ihren verseuchten Ramsch verkaufen weil sie genau wissen das sie morgen eh nicht mehr in der Stadt sind und man sich nicht beschweren kann…

Habe erst überlegt jetzt das ganze Ding abzukochen und dann die Wurzel neu zu bepflanzen, aber ich kenn mein Glück, am Ende überlebt tief im inneren doch noch ein Ei, werd ich wohl wieder auf die Jagd gehen müssen, und dabei war die Wurzel so schön :(

Dennoch wäre es wohl ganz gut die Dinger zu identifizieren, dann habens andere vielleicht leichter ihre "Funde" mit Namen zu versehen.

So oder so ist das mal wieder der Beweis das man nie, nie, nie und wirklich NIE Pflanzen ohne vorheriges Wässern und säubern einfach in sein AQ packen sollte!
 
Du könntest die Wurzel mit den bekannten mitteln gegen Egel und Planarien in einem extra Behälter behandeln. Danach schön wässern und dann kannst du sie doch behalten.
 
Deinem letztem Satz stimme ich zu 100% zu!

Wenn du die Wurzel aber ordentlich abkochst sollte nix passieren. Je nachdem was es für ein Holz ist, machts den Holzfasern auch nicht so viel...

Was ists denn eigentlich?
 
Zurück
Oben