Get your Shrimp here

Ohrgitterharnischwels

Genki

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Jun 2009
Beiträge
148
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
7.230
Hallo ihr Lieben !
Hat von euch schon mal jemand Ohrgitterharnischwelse mit Garnelen vergesellschaftet ? Ich habe heute 2 Stk. für mein Kampffisch-Becken gekauft, aber mein Kafi-Männchen jagt die beiden leider die ganze Zeit:mad:.
Er ist offensichtlich sowieso ein kleiner Stinker: Eben hat er eine harmlose Posthornschnecke vom Blatt geschupft:o!
Nun würde ich gerne die beiden "Oris" retten...hab allerdings nur noch ein 10l mit CR´s (bei denen der erste Nachwuchs ansteht) und ein 20l mit Neons und 2 Winz-Ancistrus zur Auswahl !
Also, welches ist die bessere Wahl ?
Danke und LG
Babs
 
Nachtrag:
Hab grade entdeckt, dass meine CR´s schon Nachwuchs haben !!!:party:

"mächtigfreu!:D"

LG Babs
 
Hallo,
Es ist beides nicht Artgerecht....

Die Neons gehören NIEMALS in ein 20 Liter Becken und Ottos ebenfalls nicht ..(natürlich auch nicht in ein 10 Liter Cube!)

Entweder abgeben oder ein geeignetes Becken finden!
 
Auf was für Ideen manche Leute kommen.... :censored:

Deine Otos werden in allen drei Becken eingehen, früher oder später. Eigentlich sind Otocinculus recht lebhaft, und sollten sowieso nur in Gruppen ab 6 Tieren gehalten werden. In kleinen Becken (weniger als 54L) werden sie ohnehin kaum langfristig haltbar sein, und auch in größeren Becken sind sie nicht gerade als die ausdauerndsten Fische bekannt.

Am besten bringst Du sie zum Händler zurück.
 
Hallo,

Stimt das hab ich ganz überlesen,dass du nur 2 Stk. hast!

Das geht absolut gar nicht.

Achja,Das mit den nicht ausdauerndenTieren kann ich nicht unterstreichen!Meine Gruppe lebt schon 5 Jahre ohne Ausfall...
 
Wenn du dich für ein größeres Becken entscheidest, bei mir leben sie friedlich mit Mangrovenkrabben und Redfire-Garnelen zusammen. Nachwuchs hatte ich noch keinen, aber diese Welse fressen lieber Algen, und meiden auch die Bereiche, an denen Garnelen arbeiten.
 
Na, dann sag ich jetzt mal DANKE an den Händler meines Vertrauens:censored:!
Er hat mir die Oto´s ausdrücklich empfohlen, wohlwissend, was ich für Nano´s habe ! Eben weil sie so klein bleiben. Ich hab gewissermaßen nur einen Algenfresser gesucht, der sich mit dem Kafi verträgt:(...und Garnelen hab ich mich nicht getraut, zum Kafi zu setzen. Oder sollte ich dies probieren :confused: ?
LG Babs
 
Hallo,


Ich kanns nur immer wiedr sagen:"ERST HIER IM FORUM FRAGEN!"

Amanos könnten bei den KaFis klappen......

PS:ch glaub es gab soagr irgendwo so ein Gesetz,dass man Fische nicht unter irgendwie 50 oder 30 Liter halten DARF.
 
@Marius:
Mittlerweile weiß ich auch, dass Neons im Nano-Cube nicht wirklich genial ist :no:...war auch so´ne "kannstruhigmachen-Empfehlung" von meinem "Fachhändler". Hätte mich natürlich auch anderweitig schlau machen müssen...hast sicher recht !! Allerdings geht es den Neon sehr gut und es gab auch wirklich keine Verluste. Und für ein größeres Becken fehlt mir momentan schlichtweg die Kohle.
LG Babs
 
Hallo,

Es sind aber die ganz normalen Roten Neons oder der Neonsalnmler oder?:(

Nicht der blaue Neon?

(Der wär noch soo grade akzeptabel):cool:

Ich hab auch lange Fische in 54 Liter gehanlten (in der Anfangszeit) wo sich mit jetzt die Haare streuben würden.......Ich glaube am Anfang machen viele Fehler,wichtig ist nur dass man aus ihnen lernt und in Zukunft erst hier im Forum fragt!:cool:
 
Hallo Marius!
Es sind die blauen "kleineren" Neons....
Momentan überschlagen sich die Ereignisse !! Der erste Nachwuchs bei meinen CR´s und im gleichen Becken hab ich soeben auch Fadenwürmer entdeckt:mad:. Nachdem, was ich darüber gelesen hab, sollen sie ja harmlos sein.
LG Babs

PS. Es gibt ja bald Weihnachtsgeld:D
 
Hi,

zusätzlich zu den Einwänden meiner Vorgänger: Auch Ancistren gehören NICHT in ein 20 Liter Becken! Die werden mindestens halb so lang wie das Becken tief ist!

Kleiner Tipp: 54L Komplettsets gibts bereits ab 30€ - allerdings ist sogar das m. E. zu eng für einen Neonschwarm und Ancistren.

Dein Kafi wird sich wahrscheinlich über (zumindest Zwerg-)Garnelen als Snack freuen (falls du Amanos hast: Sie gehören auch nicht in ein Nanobecken!! edit: hm, etwas von Amanos hab ich mir eingebildet oder sie wurden wieder entfernt...), es ist aber wohl möglich, dass sie in Ruhe gelassen werden...!

Den Händler würde ich höchstens noch für eine Beschwerde aufsuchen...

Noch was positives zum Schluß ;): Glückwunsch zum CR-Nachwuchs!

LG jenna
 
Zurück
Oben