Get your Shrimp here

Ohrgitter-Harnischwelse und Garnelen ?!?

Hallo!

Ich selber habe Otocinclus vittatus und negros, aber in zwei getrennten Becken. Die vittatus habe ich in nem 20er Cube, wei ich ursprüngich geplant hatte, diese Woche ein großes Becken aufzubauen, das aber wegen Zeitmangel leider verschieben musste. Auch in dem kleinen Becken sind sie munter unterwegs, nur wenn ich mich zu schnell vor dem Becken bewege hauen sie ab. Für die Garnelen fütter ich öfters Spirulinapulver, ich schätze, darüber freuen die Otos sich auch, oder? Es sind auf jeden Fall echt tolle Tiere, ich will sie jedenfalls nicht mehr missen!
 
Weibchen zeigen einen sehr runden Bauch(er sieht rund und weißlich aus) im Gegensatz zu den Männchen. Mach doch mal gute Fotos von deinen Tieren, dann kann ich dir sagen was männlein und was weiblein.
 
Hallo zusammen,

Also ich bin keineswegs DER Otocinclus-Experte. Hab mir halt viel angelesen und ein wenig selbst bestätigen können.
Ich füttere meine Otos auch mit Spirulinapulver (in wasser aufgelöst, damit es sich im Becken verteilt und nicht schwimmt). Und dann gibt es noch mehrmals die Woche Artemianauplien und auch normales Fischfutter. Da nehme ich vorzugsweise Jungfischfutter, weil es sich besser verteilt. Und meine Otos sind alle seit dem Kauf rundlicher geworden. Daher nehme ich an, dass es so passt.
Zu O. negros existieren im Netz wesentlich mehr Nachzuchtberichte, daher vermute ich, dass es leichter ist sie nachzuziehen.

Liebe Grüße aus Koblenz
Kay
 
Naja, bei mir wird nix hochkommen, ich hab in beiden Becken Garnelen und die Negros haben noch Gesellschaft von Kilis... Aber trotzdem sind es wunderschöne und sehr interessante Tiere. :)
 
Moin,

meine Oto´s sind seit einigen Tagen auch ruhiger und halten sich bevorzugt im hinteren Beckenteil auf, wenn ich nach Hause komme. Relevante Änderung: am Wochenende Pumpenleistung des TLH reduziert, weniger Strömung, zudem ziemlich veralgtes Javamoos deportiert (jawohl, Algenkiller sind sie nicht ;-). Vielleicht hat sie das verunsichert, obwohl das Moos nicht deren bevorzugter Ruheplatz war.

Habe das Gefühl, das auch etwas stärkere Strömung sie "aktiviert". Allerdings, sobald ich nach Hause komme und etwas gucke, kommen die meisten nach vorne, scheint also nicht an Menschen-gemachter Störung zu liegen.
 
Hallo an alle,habe mich mal registriert weil ich auch den --garnelen verfallen bin.
Habe grüne Garnelen in einem 54 l Becken.Habe gelesen das otos keiner Garnele was zu leide tun.
Und so sind seit gestern 5 tos eingezogen.
Im Nachhinein dach´te ich,das es vill doch n Fehler war,habe gelesen das die Brut der grünen Garnelen nach dem Gebären für einige sTunden regungslos am Boden liegen sollen.
Ist das wahr?
Währe dann nicht die Brut für diese kurze Zeit leichte Beute für die Otos?
lg
 
danke luna,so langsam kommt meine zucht in gang.
sind 6 grüne,und ganz viele kleine,eine is wieder tragend.
Habe den eindruck das sich die Großen seit dem Otobesatz mehr verstecken...
hoffe das gibt sich mit der Zeit,und sie gewöhnen sich an die Fischchen
gruß
 
Zurück
Oben