daisy01
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
beim Wiederbefüllen (nach Reinigen und Misten) meines Rotschwanz-Beckens (25 l) habe ich in der linken oberen Ecke einen 6-7 cm langen Riss entdeckt. Logisch, dass ich morgen ein neues Becken kaufen muss.
Beim Wasserrausmachen sind natürlich auch einige Nelen + etlicher Nachwuchs "mitgekommen". Diese sitzen jetzt mit Wasserpest, Hornkraut und Mooskugeln in einem Eimer. Beleuchtung ist ja nicht so wichtig.
Ich habe noch einen JBL Schwammfilter. Soll ich den reinmachen? Oder halten die das bis morgen auch ohne Filter aus? Etwas Mulm ist auch im Eimer, liess sich nicht vermeiden.
Danke schonmal für die Antworten.
LG Gudrun
beim Wiederbefüllen (nach Reinigen und Misten) meines Rotschwanz-Beckens (25 l) habe ich in der linken oberen Ecke einen 6-7 cm langen Riss entdeckt. Logisch, dass ich morgen ein neues Becken kaufen muss.
Beim Wasserrausmachen sind natürlich auch einige Nelen + etlicher Nachwuchs "mitgekommen". Diese sitzen jetzt mit Wasserpest, Hornkraut und Mooskugeln in einem Eimer. Beleuchtung ist ja nicht so wichtig.
Ich habe noch einen JBL Schwammfilter. Soll ich den reinmachen? Oder halten die das bis morgen auch ohne Filter aus? Etwas Mulm ist auch im Eimer, liess sich nicht vermeiden.
Danke schonmal für die Antworten.
LG Gudrun


. Aber damit die Filterbakterien nicht absterben würde ich den Filter mit in den Eimer setzten. Und versuchen möglichst viel des alten Wassers mitzunehmen. Sonst müsste das neue Becken erst noch einlaufen....