Get your Shrimp here

Ohne Abdeckung?

Dani&Claudi

ehem. Der_dan
Mitglied seit
25. Jan 2009
Beiträge
750
Bewertungen
10
Punkte
10
Garneleneier
63.508
Meint ihr ich kann Garnlen ohne Abdeckung in nem 54er halten ode rspringen die dann raus??
Was würde sich alternativ zu einer Abdeckung anbieten?

lg dan
 
Also wenn die Wasserwerte stimmen dürfte eigentlich keine garnele rausspringne.
Zur sicherheit kannst du plexiglass oder glass au das Aquarium legen.
 
Hallo,

Abdeckung brauchst du keine.
Sofern es den Garnelen gut geht brechen sie nicht aus.
Bei Schnecken/Krebsen solltest du vorsichtig sein mit offenen Becken, die büchsen gerne mal aus.
 
Hallo Dan,
ich halte schon länger Garnelen ohne Verluste in einem offenen 35l
Becken. "Rausspringen" tun die eigentlich nur, wenn die sich nicht wohlfühlen, also Wasserwerte, Temperatur, Vergesellschaftung nicht passen.
LG,
Karolin
 
Huhu,

und wenn du sicher gehn willst, bastel dir eine 'Abdeckung' z.b. aus Plexiglasstreifen & Fliegengitter. Oder leg eine (Plexi)Glasscheibe auf das AQ.

LG jenna
 
Hallo Dan

ich halte schon seit 5 Monaten Garnelen ohne Verluste in einem offenen 66ltr.
Aquarium. Hatte nur probleme mit Mückenlarven ! Endler Guppy`s freuen sich nun auf die Larven...
 
Hallo,

zwei meiner Aquarien haben auch keine Abdeckung. Einmal ist eine Crystal Red beim Paarungsschwimmen herausgesprungen (habe es zufällig beobachtet und sie gleich wieder zurücksetzen können), aber da war das Aquarium fast bis zum Rand mit Wasser gefüllt. Seitdem ich ein paar cm Platz zum Rand lasse, ist mir keine mehr herausgehüpft.

Allerdings gibt es einige Garnelenarten, bei denen es häufiger vorkommt, daß sie aus dem Wasser springen oder herausklettern. Rote Nashorngarnelen sollen gut Springer sein und Amanos klettern ab und zu mal aus dem Aquarium. Bei solchen Arten ist eine Abdeckung dann doch eher zu empfehlen.

Viele Grüße

Peter

P.S.: Ja, Mückenlarven hatte ich auch schon mal. :(
 
Zurück
Oben