Marv*
GF-Mitglied
Hallo,
ich hatte die Frage bereits in einem Thread gestellt, da sie aber doch vom eigenen Thema abweicht würde ich gern einen seperaten eröffnen.
Ich habe in meinem 54L AQ Hornkraut und eine Wasserpest-Art. Ich hatte diese in günstigen Kiesbodengrund, ohne Aktivbodengrund und ohne CO2 Düngung eingepflanzt.
Mein Nitratwert stiegt sehr schnell an (Nitrit = 0!) und da habe ich entdeckt, dass sogut wie alle Pflanzen von unten richtig braun werden und absterben.
Ich habe nun alle Pflanzen als Schwimmpflanzen im Becken, d.h. sie treiben (größtenteils an der Oberfläche) durchs Becken.
Durch die Strömung ergibt sich jetzt ein heller Teil im AQ und einen (durch die vielen Pflanzen an der Oberfläche) abgedunkelten Bereich.
Mir gefällt die Variante sehr, meine RF Garnelen können sich die Helligkeit sozusagen aussuchen und auch die Pflanzen sind jetzt mit beiden Enden im Wasser, sie bilden ein schönes Geflecht.
Ist das so empfehlenswert oder sollte man unbedingt (vlt aus Gründen der O2 Versorgung) auch Pflanzen im Boden eingepflanzt haben?
Danke & Grüße
Marvin
ich hatte die Frage bereits in einem Thread gestellt, da sie aber doch vom eigenen Thema abweicht würde ich gern einen seperaten eröffnen.
Ich habe in meinem 54L AQ Hornkraut und eine Wasserpest-Art. Ich hatte diese in günstigen Kiesbodengrund, ohne Aktivbodengrund und ohne CO2 Düngung eingepflanzt.
Mein Nitratwert stiegt sehr schnell an (Nitrit = 0!) und da habe ich entdeckt, dass sogut wie alle Pflanzen von unten richtig braun werden und absterben.
Ich habe nun alle Pflanzen als Schwimmpflanzen im Becken, d.h. sie treiben (größtenteils an der Oberfläche) durchs Becken.
Durch die Strömung ergibt sich jetzt ein heller Teil im AQ und einen (durch die vielen Pflanzen an der Oberfläche) abgedunkelten Bereich.
Mir gefällt die Variante sehr, meine RF Garnelen können sich die Helligkeit sozusagen aussuchen und auch die Pflanzen sind jetzt mit beiden Enden im Wasser, sie bilden ein schönes Geflecht.
Ist das so empfehlenswert oder sollte man unbedingt (vlt aus Gründen der O2 Versorgung) auch Pflanzen im Boden eingepflanzt haben?
Danke & Grüße
Marvin