tinka-1
GF-Mitglied
Guten Morgen zusammen,
nach einigen anfänglichen Schwierigkeiten möchte ich jetzt zwar den Tag nicht vor dem Abend loben -aber ich wage zu hoffen dass das Garnelensterben aufgehört hat! Seit zwei Wochen keinen Ausfälle mehr :-)
Naja jetzt sind da noch drei einsame Garnelen übrig und ich bin mir nicht sicher wie das jetzt weitergehen soll -weiter hoffen, dass vielleicht noch beide Geschlechter vorhanden sind und sich irgendwann Nachwuchs einstellt -oder ist das eher unrealistisch, selbst wenn beides vorhanden wäre, da sie sich nicht wohlfühlen in der sehr kleinen Gruppe?
Oder in nächster Zeit neue Garnelen dazusetzten? Allerdings weiß ich nicht ob ich mich das traue, nicht dass das sterben wieder losgeht...
Aber auf ewig kann das ja auch nicht so bleiben, Artgerecht ist das ja nun nicht....
nach einigen anfänglichen Schwierigkeiten möchte ich jetzt zwar den Tag nicht vor dem Abend loben -aber ich wage zu hoffen dass das Garnelensterben aufgehört hat! Seit zwei Wochen keinen Ausfälle mehr :-)
Naja jetzt sind da noch drei einsame Garnelen übrig und ich bin mir nicht sicher wie das jetzt weitergehen soll -weiter hoffen, dass vielleicht noch beide Geschlechter vorhanden sind und sich irgendwann Nachwuchs einstellt -oder ist das eher unrealistisch, selbst wenn beides vorhanden wäre, da sie sich nicht wohlfühlen in der sehr kleinen Gruppe?
Oder in nächster Zeit neue Garnelen dazusetzten? Allerdings weiß ich nicht ob ich mich das traue, nicht dass das sterben wieder losgeht...
Aber auf ewig kann das ja auch nicht so bleiben, Artgerecht ist das ja nun nicht....

), dann stell ein kleines Glasschüsselchen in die Futterecke und platziere das Futter da drauf. Wenn es nicht geklaut und abtransportiert wird, siehst du was liegen bleibt und kannst es beizeiten absaugen bevor das Wasser belastet wird.