Get your Shrimp here

nunu´s 1. Sulawesibecken

Komisch,ich sitze eigentlich immer lange an meinem Rechner und kann auch in das Aquarium gucken,sehe sie aber immer nur wie tagsüber am Boden suchen. Vielleicht habe ich auch einfach nur besonders schwimmfaule erwischt ;-)
 
Hi Patrick,
habe meine Kardinäle auch noch nicht beim Paarungsschwimmen beobachten können.Aber Nachwuchs ist immer da.Vielleicht machen sie es hinter den Steinen.
Freue Dich auf Deine ersten Jungen in einigen Wochen.Du wirst sehr gute Augen haben müssen. Sie sind wirklich winzig, aber die weißen Fühler wirst Du erkennen.Sie wachsen auch langsam. Eines Tages werden auch sie wieder Eltern werden.
Die Vorfreude ist die schönste.
Gruss
Werner
 
Hey Werner, danke für deine Antwort.

Vielleicht machen sie es hinter den Steinen.

Den Satz fand ich am besten :hehe:.

Ja ich bin ma echt gespannt auf die Kleinen. Aber zumindest scheinen sich deine Garnelen bei mir auch ganz wohl zu fühlen.
 
Nochmals dazu: also meine sind vielleicht freier erzogen:-), regelmäßig spät Abends nutzen, eigentlich alle meine Sulawesis, den ganzen Pool.....recht ungehemmt :-)
 
Nein, wie geschrieben handelt es sich um alle meine Sulawesiarten, auch die Kardinäle!! ;-)
 
Hi @ all,
meine (nicht schwimmenden ;-) ) Kardinäle scheinen recht produktiv zu sein. Ich habe gestern Nummer 2 mit Eiern entdeckt. Das soll doch mal ein schöner Start mit den Sulawesis sein.
 
Mal wieder ein kleines Update. Meine Pflanzen kommen gut mit der Temperatur zurecht. Die Wasserpest wächst sogar weiterhin wie die Pest. Im Anhang nochmal ein paar Bilder vom momentanen Zustand des Beckens sowie von dem einzigen Tier, das einen sehr starken Rotanteil aufweist. Die anderen sind sehr dunkel.

PS: Ein 3. Weibchen trägt jetzt ebenfalls Eier. Die treiben es aber auch wie die Wilden ;-) Jetzt bin ich auf den Nachwuchs gespannt.
 

Anhänge

  • SNC00803.jpg
    SNC00803.jpg
    388,5 KB · Aufrufe: 79
  • SNC00804.jpg
    SNC00804.jpg
    409,8 KB · Aufrufe: 61
  • SNC00805.jpg
    SNC00805.jpg
    457,2 KB · Aufrufe: 50
  • SNC00819.jpg
    SNC00819.jpg
    426,8 KB · Aufrufe: 108
Hallo

Oh man das läuft ja gut bei dir!:party:

Wünsch dir weiter alles gute und bin espannt wann es die ersten Jungtiere gibt!;)
 
Hi zusammen,
ein erstes Weibchen scheint Junge entlassen zu haben. Seit 3 Tagen sehe ich immer wieder eine kleine Garnele im Becken. Sehen ja echt top aus die Kleinen. Ich bin mal gespannt ob ich noch mehr als eine entdecken kann. Komischerweise meine ich immer noch 3 tragende Weibchen zu sehen. Gibt es das, dass teilweise Jungtiere eher entlassen werden als der Rest des "Wurfs" ?
 
Hi Patric :)

Herzlichen Glückwunsch zu Deinen ersten Sulawesi nachwuchs. :D

Das kann dauert bis zum 3 tagen bis Weibchen alle Jungtiere entlassen hat, aber das kann auch gut sein, das schon nächste Weib mit Eier unterwegs ist.
 
Hey,
dankeschön! Mittlerweile sind es 2 Jungtiere, die auch immer zusammen auf einem Stein sitzen. Mehr konnte ich bis jetzt leider nicht finden. 2 Weibchen haben auf jeden Fall noch einen prall gefüllten Bauch, so dass es nicht mehr lange dauern kann bis noch mehr Nachwuchs im Becken ist. Ich bin mal gespannt ;-)
 
Hi Patrick :)

Ich hab' da mal 'ne Frage, was gibst du die kleinen zu füttern?
 
Hi,
ich habe von kapuzenwerner zu den Garnelen auch gleich einiges an Futter mitgekriegt. Ich weiß zwar nicht mehr alles, aber er ist auf jeden Fall begeistert von SAK. Spirulinapulver war auch dabei und Laub habe ich natürlich immer im Becken.
 
Hi :)
Also ich nehme für die Kleinen Nannochloropsis salina und die kleine wachsen und gedeihen sehr gut.
 
Hi,
muss man die Algen selber ziehen oder gibt es die als fertiges Futter zu kaufen?
Und wenn, wo kriegt man das her? Nehmt ihr das nur als Aufzuchtfutter oder generell für die Kardinäle?
 
Hallo nunu...


Mini Tylos kann man davon ausgehen, das ausgewachsene Tiere im Schnitt an die 3cm groß werden. Zumindest habe ich etliche minis im Sulawesibecken und habe noch keine größeren festgestellt!


Gruß Michael
 
Hi,
hab mittlerweile mindestens 5 Nachwuchstiere aus unterschiedlichen Würfen. Die Größte hat mittlerweile fast die Größe der Elterntiere erreicht. Der Nachwuchs scheint sich gut zu entwickeln, jedoch kann ich pro Wurf nur sehr wenige Tiere sehen. Insgesamt scheint es allen Tieren aber sehr gut zu gehen und ich kann fast ganztägig über 10 Tiere sehen und konnte bislang keinen Ausfall ausmachen.
 
Hi Patrick,
soviel Nachwuchs haben die Kardinäle nicht.Bei mir sind es immer so 7-10.
Gruß
Werner
 
Zurück
Oben