Get your Shrimp here

Nu isses eingerichtet, 30l

cgfelix

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Aug 2008
Beiträge
816
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
36.446
Hallo,
so, eingerichtet :)
3 kleinere Wurzeln
2 versteinerte Hölzer
grober Sand
Pflanzen
2 Mooskugeln
und das Moos fehlt noch, müßte aber diese Woche kommen

aqua.jpg
 
Hai Christine!

Wirklich gut gelungen!!!
Vor allem die Wurzel und die versteinerten Hölzer gefallen mir gut von der Anordnung her.
 
Hallo,
ich stand im Laden und hab die Deko auf die Fliese gestellt, die ungefähr die Maße des Aquas hat und hab da rumgetüftelt :D Die beiden Steine bilden eine kleine Schlucht
Geplant war noch ein roter Jaspis, aber der paßt nicht dazu, also wird der aufgehoben :p

Jetzt müssen nur die Pflänzchen schön wachsen
 
Hi,

nett, ich würde aber noch ein paar kleine Tonröhren, ~töpfe etc. zum Verstecken mit ins Becken legen, oder wirst du aus dem Moos ein paar Höhlen formen?

Habe halt den Eindruck, dass es nicht wirklich Rückzugmöglichkeiten gibt.

Aber ansonsten ganz hübsch geworden.

LG

Kerstin
 
da kommt noch Moos rein und hinten unter den Wurzeln können sie sich verstecken, in der 'Schlucht', also ich denke, wenn das alles so wächst und mit dem Moos, da sind dann genug Versteckmöglichkeiten?
 
und ps, ja so kleine Röhren hab ich im Laden gesehen, die waren ca. 1cm im Durchmesser, aber hinten zu. Kommt da eine Garnele wieder raus?
 
die waren ca. 1cm im Durchmesser, aber hinten zu. Kommt da eine Garnele wieder raus?

... würde sagen JA, habe für meine Krebse Tonröhren (Laichröhren) im Becken, und die sind zig-fach so groß wie Garnelen und die kommen da auch raus.

LG

Kerstin
 
Hallo Ihrs!

also ich denke, wenn das alles so wächst und mit dem Moos, da sind dann genug Versteckmöglichkeiten?
Ja, warte erst einmal ab, wie das Grün so im Laufe der Zeit wächst. So frisch eingerichtete Becken brauchen etwas Zeit, um zu erkennen, ob da noch irgendetwas ergänzt werden muß.
Zu den Tonröhrchen meine ich, daß Garnelen bei genug Pflanzen und Moos die im Artenbecken nicht zwingend benötigen.
 
Hi,

das Becken sieht wirklich schon sehr gut aus!
Zu den Tonröhren - ich habe die in einem Becken, aber die werden von allen Tieren konsequent links liegen gelassen. Weder Amanos noch Red Fires noch die Grünen interessieren sich im mindesten dafür. Mit Krebsen wäre das aber nochmal anders.

Cheers
Ulli
 
Hallo, ich hab mal ne Frage. Ich möchte mir demnächst auch ein 30 Liter Becken anschaffen. Ich hatte früher schon mal Aquarien mit 54 Litern gehabt und hatte da jede Woche 1/3 Wasser wechsel vorgenommen. Nun meine Frage wie oft wird das Wasser bei 30 Liter gewechselt. Ich möchte da Red Fire reinsetzen.
 
1/3 jede woche reicht bei einem 30l becken auch vollkommen
 
so, weiter geht's, heut sind noch paar Pflänzchen und Weepingmoos und Süßwasssertang eingetroffen incl. paar kleiner Schnecks :p
Auf das alles wachse und gedeihe :) und a bisserl Moos kommt noch.

aqua2.jpg
 
hui, schaut schon super aus dein Becken! ;)
 
so rum ist die Wurzel schöner, ah, so schön :)

aqua3.jpg
 
Aber hallo!!!

Das wird ja immer besser... vor allem die Wurzel sieht umgedreht echt außergewöhnlich klasse aus.
 
hallo,

jetzt mußt du nur noch das Thermometer verkehrtrum reinhängen ....:D:smilielol5:
 
Die Wurzel gefällt mir richtig gut und wenn da dann erst mal das Moos drauf ist :)

Und ja, das Thermometer stört irgendwie, aber wenn die Pflanzen in der hinteren rechten Ecke so wachsen wie sie sollen (bis jetzt sieht man die noch nicht auf dem Foto), dann mach ich das Th. dahin, dann sieht man es nicht gar so :p Aber die Schnecks sind vom Thermometer magisch angezogen, wer weiß was die meinen, was das rote ist*g*
 
Hallo Christine,

das Becken gefällt mir sehr gut und den Garnelen die später einziehen, bietet
es auch viel Abwechslung.

LG Gabi :)
 
Hallo,
ja, ich hoffe, daß sich dann später meine Garnelen darin wohlfühlen :-)
 
Zurück
Oben