Ashni
GF-Mitglied
Aus unrelevanten Gründen bin ich in den nächsten 1-3 Tagen besitzer von 20-40 Garnelen und überhaupt nicht darauf vorbereitet. Da ich sie nicht mit in die anderen Becken kann da diese nur für gewisse Arten sind, muss ich wohl mein 25l Becken indem bisher immer nur Moose rumschwammen Garnelenfertig machen.
Glücklicherweise habe ich noch einen Aquael Filter mit Garnelenschwamm rumliegen und mit dem Licht wird sich sicher etwas ergeben.
Da das AQ nun aber definitiv nicht eingefahren sein wird wenn sie ankommen stellt sich die Frage wie ich es am besten angehe, damit mir nichts wegstirbt?
Soweit ich weiß ist sowas bei Garnelen ( handelt sich ausschließlich um neocaridina Arten ) nicht so tragisch, da diese ja nicht ungemein viel Dreck machen und die Nitritwerte kontrollierbar sein sollten.
Folgendes würde ich bisher tun :
Alle 1-3 Tage 25% wasserwechsel, alle 2 Tage Nitrit und Nitratwerte kontrollieren und ggf. Wasserwechsel anpassen
Füttern nur mit frischer Paprika etc. nach 1-3 Tagen aus dem Becken und durch neues ersetzen
Großzügig das Moos ins Becken tun
Noch irgendwelche Ideen oder Ergänzungen?
Glücklicherweise habe ich noch einen Aquael Filter mit Garnelenschwamm rumliegen und mit dem Licht wird sich sicher etwas ergeben.
Da das AQ nun aber definitiv nicht eingefahren sein wird wenn sie ankommen stellt sich die Frage wie ich es am besten angehe, damit mir nichts wegstirbt?
Soweit ich weiß ist sowas bei Garnelen ( handelt sich ausschließlich um neocaridina Arten ) nicht so tragisch, da diese ja nicht ungemein viel Dreck machen und die Nitritwerte kontrollierbar sein sollten.
Folgendes würde ich bisher tun :
Alle 1-3 Tage 25% wasserwechsel, alle 2 Tage Nitrit und Nitratwerte kontrollieren und ggf. Wasserwechsel anpassen
Füttern nur mit frischer Paprika etc. nach 1-3 Tagen aus dem Becken und durch neues ersetzen
Großzügig das Moos ins Becken tun
Noch irgendwelche Ideen oder Ergänzungen?