JoeLePaul
GF-Mitglied
Hi @ll!
Seit einer Woche halte ich nun auch Nothobranchius rachovii in einem meiner Becken. Hierbei handelt es sich um Prachtgrundkärpflinge; die Eier benötigen eine Trockenphase, um zu schlüpfen, da die Fische aus temporären Gewässern kommen.

Heute habe ich nun die ersten Eier aus den Bechern mit Laichsubstrat herausgeholt und - da ich ein Stereomikroskop habe - werde ich die Entwicklungsstadien der Eier regelmäßig dokumentieren. Die gesamte Entwicklungszeit beträgt ca. 1 Monat, dann sollte ein Embryo sichtbar sein, der das ganze Ei ausfüllt. Siehe dazu auch http://www.nothobranchius.de/html/zucht.html
Und hier nun die Eier von Tag 0:



Seit einer Woche halte ich nun auch Nothobranchius rachovii in einem meiner Becken. Hierbei handelt es sich um Prachtgrundkärpflinge; die Eier benötigen eine Trockenphase, um zu schlüpfen, da die Fische aus temporären Gewässern kommen.

Heute habe ich nun die ersten Eier aus den Bechern mit Laichsubstrat herausgeholt und - da ich ein Stereomikroskop habe - werde ich die Entwicklungsstadien der Eier regelmäßig dokumentieren. Die gesamte Entwicklungszeit beträgt ca. 1 Monat, dann sollte ein Embryo sichtbar sein, der das ganze Ei ausfüllt. Siehe dazu auch http://www.nothobranchius.de/html/zucht.html
Und hier nun die Eier von Tag 0:


