Hallo Tine,
na, das ist ja ein leider trauriger Start in´s Garnelenfreakleben. Das klappt beim nächsten Mal sicher besser

! 1/2 Jahr Becken einfahren klingt schon mal gut. Sag´doch bitte mal ein bisschen mehr zu Deinem Becken, z.B wieviel Liter, welcher Filter, Beleuchtung, welche Tiere genau und wieviele? Ein Foto Deines Beckens wäre auch sehr hilfreich.
Hast Du die FAQ´s schon gesehen:
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=122259
Vermute mal, dass an Deiner neuen Pflanze noch Pestizide hingen, die zum Garnelentod geführt haben. Da sind die Kleinen leider sehr empfindlich. Trotzdem solltest Du aber am besten mal ein sauberes, Leitungswasser ausgespültes Schraubglas mit Beckenwasser füllen und zu einem guten Aquaristik-Händler tragen. Dort wird Deine Wasserprobe meist kostenlos getestet und evtl. finden sich noch andere mögliche Ursachen.
Und große, schnell durchgeführte Wasserwechsel geben angeschlagenen Garnelen sicher den Rest, da sie sich auf die neuen Werte nicht einstellen können.
Wechselwasser am besten einen Tag vorher abstehen lassen, und die Temperatur mit einem Heizstab an´s Beckenwasser anpassen falls sehr kältemäßig abweichend. Dann Wechselwassereimer auf Becken stellen und mit ganz dünnem Schlauch über mindestens 30 Min. einfließen lassen. So klappt auch ein großer (50%) Wasserwechsel bei mir bisher unproblematisch.
Grüßle und viel Freude an Garnelen,
Karin