Get your Shrimp here

NOTFALL!!! Kranke Fische u. verschiedene Garnelen

Hallo littleBee...

Na ja... also knapp 3,- würde ich jetzt nicht teuer nennen. Ob Exit jetzt das richtige, für das oben genannte Problem ist, kann ich nicht sagen. Wollte auch nur sagen, dass es bei Nelen verwendet werden kann. Bei mir hat es prima geholfen...

Günstig, bei uns kosten 20ml 7,95Euro.
Wie gesagt, jeder macht seine Erfahrungen. ;)
Mit eSHA habe ich bisher nie gute Resultate bei Krankheiten gesehen
und verendete Garnelen wurden schon Verzeichnet.
 
ich hab 3,49 bezahlt... und ich habe zuerst übers Wasser behandelt, dann übers Futter und die übrigen 3 Milchigen sind wieder klar und munter und eine der Red Bees trägt sogar grade
 
Von eSHa benutze ich seit ca. 10 Jahren Optima und Mineroll. Ich war immer zufrieden damit und die Fische auch. Von Bekannten höre ich bezüglich der Medis (Exit und 2000) auch nur Gutes, aber das alles hängt ja auch sehr von den jeweiligen Wasserwerten, der Temperatur, dem Besatz usw. ab.

Bei uns in München kostet eSHa durchschnittlich 5 Euro, man braucht aber nur einige Tropfen, alle Produkte sind sehr ergiebig und man kommt lange damit aus.

Grüße!
 
Hi,

die Wasserwechsel sind ja ganz nett bei einem funktionierenden Becken ;)
Aber so reduziert er die Keimdichte nicht, die Husten sich eins.
Sag deinem Freund mal, daß er bei seinem 240L Becken locker
alle 2 Tage 60L wechseln kann. Die Temp. unterschiede sollten nicht zuu
hoch sein – also kein Eiswürfelwasser ;)
Wenn er die Krankheit im Griff hat kann er dann seine Wasserwechsel
wie gewohnt machen.

Ich meine mich zu erinnern, daß man bei manchen Fischkrankheiten
auch mit Knoblauch kurieren kann - ich weiß aber nicht mehr genau gegen was…
ich glaube Kiemenwürmer usw. ob wieße Pünktchen auch dabei waren???
Kannst ja mal mit "Knoblau Fische Heilmittel" oder so ähnlich suchen.

MfG
Andi
 
Hallo Flash, das mit dem Knofi habe ich auch schon mal gelesen, es gibt sogar Aufbereiter und Pflegemittel, wo Knoblauch drin ist. Ich sag' meinem Freund wegen der Menge Wasser, die gewechselt werden kann, gleich Bescheid. Ich weiß, daß er das frische Wasser immer in etwa so temperiert aus der Leitung nimmt, wie es auch im AQ ist, also höchstens zwei Grad Diffferenz (er benutzt ein Thermometer im Eimer).

Danke und Grüße!
 
Zurück
Oben