Get your Shrimp here

Notfall HILFE!!! Käfer oder sowas schwimmt durchs Becken

Schmiddy84

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Okt 2008
Beiträge
123
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
15.622
Was ist das?
Hab gestern schon ne Hauthülle von sowas gefunden und heute seh ich dieses komische Ding.
Habs nun rausgefischt und hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen.
 

Anhänge

  • IMG_0567.JPG
    IMG_0567.JPG
    119,9 KB · Aufrufe: 130
  • IMG_0568.JPG
    IMG_0568.JPG
    112,5 KB · Aufrufe: 136
Hallo,

Da hat sich wer eingeschlichen - :eek::eek::eek: - das ist eine Großlibellenlarve! Das ist nicht lustig...am besten mal unter dem Namen hier suchen.
Das Tier steht unter Naturschutz, also tu der Kleinen nichts ;)!
 
Hallo
aber auch wenn das "nette" Tierchen kleine Garnelen frisst,bitte nicht im Klo entsorgen,wenn es geht setz sie in einem Teich oder änlichem aus,die Tiere haben ja auch ein Recht auf Leben ;)
bis dann
Mario
 
Na klasse!
Und was mache ich jetzt?
Wie bekomme ich die denn wieder weg?
 
Hi,

genau schauen und absammeln, mehr kannst Du da wohl nicht machen.
Libellenlarven sind Lauerjäger, sie werden also eher nicht aktiv Jagd auf Garnelen machen. Unangenehm sind sie aber trotzdem.

Und, wie meine Vorredner schon sagten - die einheimischen Arten stehen hier unter Naturschutz.

Cheers
Ulli
 
Ich nehme mal an dadurch das ich neulich eine Hathülle von dem Ding gefunden habe ist das schon länger drin? Was bedeuten würde das es wohl schon eine oder mehrere meiner Garnelen verspeist hat.

Oder kann das Ding auch Schnecken essen? Die gibts bei mir nämlich mehr als ausreichendund noch sind die Garnelen größer als die Larve
 
Hy,
hab noch ne schlechte Nachricht für dich: Wo eine ist sind bestimmt auch mehr. Ist bei vielen so. Ich hatte bisher Glück was Libellenlarven betrifft (bei Planarien leider nicht).

Wurde zwar oben schon gesagt, aber lieber nochmal damit es nicht untergeht: Falls du sie fangen kannst, tu sie erstmal in ein Glas (mit Wasser) und setz sie dann draußen an einem See, Teich, Fluß aus.

LG
Steffi
 
Hy,
hab noch ne schlechte Nachricht für dich: Wo eine ist sind bestimmt auch mehr. Ist bei vielen so. Ich hatte bisher Glück was Libellenlarven betrifft (bei Planarien leider nicht).

Wurde zwar oben schon gesagt, aber lieber nochmal damit es nicht untergeht: Falls du sie fangen kannst, tu sie erstmal in ein Glas (mit Wasser) und setz sie dann draußen an einem See, Teich, Fluß aus.

LG
Steffi

Ich weiss es nicht, ich habe das ganze Becken schon abgesucht. 30L sind ja relativ schnell durchkämmt. Hab Gott sei Dank erstmal nix gefunden. Die Nelen sind auch vollzählig, alle 12 sind gerade am Futter. Glücklicherweise sind inzwischen alle so verfressen und kommen nach vorn wenns was gibt.

Werde aber ein wachsames Auge haben. Im Moment scheinen die Nelen zumindest für die Larve(n) noch ne Nummer zu groß gewesen zu sein oder die Schnecken mussten herhalten...
 
Ich will ja kein Erbsenzähler sein, aber woher weiss ich denn eigentlich ob ich die Larve(n) einfach so aussetzen kann?
Was ist wenn es eine nicht-heimische Art ist? ich will wirklich keine zweite Aga-Kröte erschaffen :confused:
 
Hallo,

ja, das ist wirklich ein Problem.
Die Unterscheidung der Libellenarten anhand von Larven ist wohl wirklich nur etwas für Spezialisten. Keine Ahnung, ob das überhaupt zweifelsfrei möglich ist. Als Laie wird man jedenfalls wohl ganz bestimmt nicht erkennen können, ob es eine einheimische Art ist oder nicht. Eine Faunenverfälschung wäre somit durchaus möglich, wenn man die Larve(n) aussetzt.

Viele Grüße

Peter
 
also
KillerSmiley.gif
oder sicher is sicher:cool:
sonnst macht natur
sport-smiley-5520.gif
mit unseren^^
 
Zurück
Oben