Get your Shrimp here

Noch keine Garnelen ....

TanjaS

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Aug 2009
Beiträge
18
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.229
Hallo zusammen,

war heute nochmal in unserem Aquaristikgeschäft
mit Wasserproben usw. und die Werte waren noch nicht optimal
für meine kleinen neuen Mitbewohner :(.

Hab dann dort jetzt Tetra Aqua-Biocoryn bekommen und die Kapseln
soll ich jetzt alle zwei Tage eine reinmachen und am Mittwoch nochmal zur Kontrolle. Hoffe das es dann endlich soweit ist.

Haben auch nochmal umdekoriert laut sehr guten und netten Tips von Leuten hier :). Danke nochmal. Und ganz wichtig es gibt jetzt ein Lüfter !

Hier noch ein paar Fotos.

LG Tanja
 

Anhänge

  • DSC01421.JPG
    DSC01421.JPG
    62,3 KB · Aufrufe: 55
  • DSC01423.JPG
    DSC01423.JPG
    63,8 KB · Aufrufe: 69
  • DSC01424.JPG
    DSC01424.JPG
    65,8 KB · Aufrufe: 82
Hallo Tanja,
sieht doch sehr gut aus!
Wie sind jetzt die Temperaturen mit dem Lüfter??
Ich habe den etwas weiter vorne sitzen, damit der die Hitze der Lampen etwas wegnimmt, wenn es so klappt, ist es auch gut!
Das einzige, was du merken wirst, ist dass du jetzt öfter Wasser nachfüllen darfst ;)

gruss
Thorsten
 
Ich hab immer noch 26 Grad.
Und im Winter brauch ich dann wohl ne Heizung :(.
 
Ich habe in meinem 240iger auch so ca. 26 C° durch nen Venti würde ich auf ca. 24 C° kommen.
Wie ich das aber bei Dir sehe geht das Wasser fast bis zu der oberen Scheibe ( oder sehe ich das falsch ).
Lass doch mal ein bischen Wasser ab, so das Du ca. 2cm Luft hast, dadurch hast Du eine größere Wasseroberfläche und eine größere Kühlwirkung durch den Lüfter.
 
Das ist ja gerade das witzige an dem Becken, dass man keinen Wasserrand sieht.
Jetzt Wasser abzulassen wäre wohl etwas doof, da dann der effekt ja weg ist, denke ich mal.
 
Schon klar das dass genau der Witz an dem Becken ist, aber ehrlichgesagt:
bevor ich meine Garnelen "kochen würde", würde ich lieber auf diesen Effekt verzichten.
Sobald die Temperaturen wieder zurückgehen kann man es ja wieder auffüllen.

Ich lass immer die Abdeckung auf und sobald die Temp. über 26 geht schalte ich nen Venti zu.
 
Ich hatte nochnie Temp probleme. Ich beheize mein Becken auf 25,5°C und in meinem Zimmer sind Tagsüber an richtig heißen tagen ( höchster Wert in letzten 2 Jahren) um die 28°C. Aber das auch nur über die heißesten stunden^^ Bis die vorbei sidn erhitzen sich 112l nicht... Aber das becken das du hast gefällt mir sehr gut!
 
ich überlege auch, mir so ein becken zu kaufen, aber ich habe bedenken, wie das mit dem wasserwechseln gehen soll???
 
Ich denke mal du kannst da oben irgendwo was aufmachen oder so... oder da istn Loch für den Schlauch, ist ja auch eins fürn Filter und so glaub ich?
Naja und ich glaube zwar das es Besser wäre wenn der Lüfter wirklich direkt das Wasser tifft. ABER wenn er z.B. nur das Glas trifft und sich das Abkühlt kühlt es auch das Wasser dahinter, das hat sogar den Vorteil es das Glas auch nach abschalten noch etwas kühlt ;) Diie "Leistung" dürfte aber geringer sein...
 
Zurück
Oben