Get your Shrimp here

Noch Fragen zu Sand waschen, WW etc...

Nely

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Mai 2010
Beiträge
37
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.926
Hallo,

nachdem ich hier nun schon einige Zeit am mitlesen und rumstöbern bin, und Stück für Stück die Infos zusammensammle fehlen mir jetzt noch einige Puzzleteile zum großen Ganzen.
Je mehr man liest, umso verwirrter wird man:faint:.

Also ich schieß mal los mit meinen Fragen.

1. Wenn ich den Sand gewaschen und das Wasser abgeschüttet habe, gebe ich den dann feucht ins Aqua? Irgendwo meinte ich gelesen zu haben, dass jemand den getrocknet hat ??

2. Wenn ich das Aqua dann das erste mal mit Wasser befülle, muss es vorher abstehen? Sollte ich dann schon Tröpfchentests machen?

3. Wenn ich WW mache, muss das Wasser dann abstehen bevor ichs ins Becken gebe?
Wenn ja wie lange? Auf irgendner Seite habe ich mal gelesen, 1 Tag abstehen lassen. Wenn hier allerdings ein Anfänger danach fragt wie man WW macht, steht nie etwas davon dabei.

4. Wenn ich die Pflanzen 1-2 Wochen wässere, soll ich da schon von Anfang an diese Bleiringe abmachen? Dann würden sich die Pflanzen allerdings "teilen", also zB sich die einzelnen Stielchen der Vallisnerien teilen...

Natürlich habe ich noch weitere Fragen, aber die nächsten kommen später.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, und die Fragen sind nicht allzu doof.

Liebe Grüsse Nely:zopf:
 
Hallo

Zu 1 wieso sollte man den Sand trocknen er wird im Aquarium eh wieder nass.
Zu 2 braucht es nicht Aquarium voll machen,Filter anstellen und 4 Wochen ohne Besatz aber mit Pflanzen einlaufen lassen
Tests kann man ab dem ersten Tag machen,Nitrit z.B. kann man regelmässig machen damit man den Nitritpeak mitbekommt
Gh und Kh kann mal machen die Werte werden sich im Aquarium aber nicht verändern wenn mann immer mit Leitungswasser WW macht,die Werte braucht man nur um den Besatz danach auszusuchen
Zu 3 kann man machen um solche Stoffe wie Clor aus dem Wasser auszutreiben
Zu 4 das Bleiband muß ab es ist besser wenn die Pflanzen mit etwas Abstand zueinander eingepflanzt werden die werden ja noch wachsen und benötigen dann etwas Platz

schönen Gruß René
 
Hallo René,

Danke Dir für die Antworten.
zu 4 das mit dem Bleiband war nur auf die Wässerung im Eimer bezogen, solls trotzdem ab?

Achso nochwas, ich habe da so einen Wasseraufbereiter(AquaSafe). Soll ich den benutzen?

LG Nely
 
Hallo

Das Bleiband sofort entfernen Blei ist schädlich für Organismen.
Ich benutzte keinen Wasseraufbereiter,wenn es Dich beruhigt kannst Du ihn verwenden welche Sorte ist eigentlich egal.

schönen Gruß René
 
Hallo Nely

Zum Wasseraufbereiter gibt es natürlich auch unterschiedliche
Meinungen. Ich habe unser Leitungswasser mehrmals getestet,
kein Chlor feststellbar.
Vor dem Wasserwechsel ohne Aufbereiter lasse ich den Hahn
1-2 Minuten sprudeln.
Hat seit April (mit einigen TWW ) immer prima geklappt.

Gruß Lars
 
Zurück
Oben