M
MikeArt
Guest
Bevor ich ein Gesuch aufgebe, wollte ich mich einmal ausführlich informieren, damit es später mit den neuen Garnelen keine Probleme gibt.
Davor zu meinen Aquarien: Ich habe ein 300 Liter-Artenaquarium, in dem rote Neons, Guppys, Antennenwelse, Albino Panzerwelse und bereits 5 Crystal-Red-Garnelen schwimmen. Es gibt 2 Höhlen, 4 Wurzeln und genügend Pflanzen. Das zweite Aquarium ist ein 30 Liter-Aquarium von Tetra. Da sollen die Garnelen rein. Wenn der Nachwuchs dann groß genug ist, kommt dieser in das größere Becken und hat dort genügend Platz.
Frage 1: Gibt es bei den 4 Arten (Blaue Tigergarnele, Gelbe Garnele, Crystal Red-Garnele, Red Fire-Garnele) große Unterschiede in der Zucht? Gibt es bei einer Art spezielles zu beachten? Wie sieht es mit der Gelegegröße aus?
Frage 2: Was sind normale Preise für die kleinen Tiere? Ich kann mir vorstellen, dass die gelbe Farbvariation von den genannten die teuerste ist, gefolgt von der blauen Tigergarnele, Crystal Red-Garnele und der Red Fire-Garnele. Ich frage nur, weil mir der Händler, bei dem ich die ersten Garnelen gekauft habe, sagte, 7 Euro für eine einfache Crystal Red-Garnele sei relativ günstig. Naja, relativ scheint ein sehr, sehr dehnbarer Begriff zu sein.
Frage 3: Mit wievielen Garnelen(weibchen) fange ich in dem Zuchtbecken an? Ich lese meistens Werte zwischen 10 und 20, dass hört sich nicht wirklich viel an und sieht wahrscheinlich auch erstmal wenig aus. Aber wenn sich die Tiere gut vermehren, wird dass Becken wahrscheinlich bald gut gefüllt sein.
Frage 4: Gibt es bestimmte Arten, die von vielen Leuten gezüchtet werden, oder anders gefragt: wie ist die Verbreitung der 4 Garnelenarten, von denen ich eine züchten möchte?
Vielleicht könnt ihr mir da helfen.
Viele Grüße aus Goslar,
Mike
Davor zu meinen Aquarien: Ich habe ein 300 Liter-Artenaquarium, in dem rote Neons, Guppys, Antennenwelse, Albino Panzerwelse und bereits 5 Crystal-Red-Garnelen schwimmen. Es gibt 2 Höhlen, 4 Wurzeln und genügend Pflanzen. Das zweite Aquarium ist ein 30 Liter-Aquarium von Tetra. Da sollen die Garnelen rein. Wenn der Nachwuchs dann groß genug ist, kommt dieser in das größere Becken und hat dort genügend Platz.
Frage 1: Gibt es bei den 4 Arten (Blaue Tigergarnele, Gelbe Garnele, Crystal Red-Garnele, Red Fire-Garnele) große Unterschiede in der Zucht? Gibt es bei einer Art spezielles zu beachten? Wie sieht es mit der Gelegegröße aus?
Frage 2: Was sind normale Preise für die kleinen Tiere? Ich kann mir vorstellen, dass die gelbe Farbvariation von den genannten die teuerste ist, gefolgt von der blauen Tigergarnele, Crystal Red-Garnele und der Red Fire-Garnele. Ich frage nur, weil mir der Händler, bei dem ich die ersten Garnelen gekauft habe, sagte, 7 Euro für eine einfache Crystal Red-Garnele sei relativ günstig. Naja, relativ scheint ein sehr, sehr dehnbarer Begriff zu sein.
Frage 3: Mit wievielen Garnelen(weibchen) fange ich in dem Zuchtbecken an? Ich lese meistens Werte zwischen 10 und 20, dass hört sich nicht wirklich viel an und sieht wahrscheinlich auch erstmal wenig aus. Aber wenn sich die Tiere gut vermehren, wird dass Becken wahrscheinlich bald gut gefüllt sein.
Frage 4: Gibt es bestimmte Arten, die von vielen Leuten gezüchtet werden, oder anders gefragt: wie ist die Verbreitung der 4 Garnelenarten, von denen ich eine züchten möchte?
Vielleicht könnt ihr mir da helfen.
Viele Grüße aus Goslar,
Mike


