Get your Shrimp here

Noch ein paar Fragen

M

MikeArt

Guest
Bevor ich ein Gesuch aufgebe, wollte ich mich einmal ausführlich informieren, damit es später mit den neuen Garnelen keine Probleme gibt.

Davor zu meinen Aquarien: Ich habe ein 300 Liter-Artenaquarium, in dem rote Neons, Guppys, Antennenwelse, Albino Panzerwelse und bereits 5 Crystal-Red-Garnelen schwimmen. Es gibt 2 Höhlen, 4 Wurzeln und genügend Pflanzen. Das zweite Aquarium ist ein 30 Liter-Aquarium von Tetra. Da sollen die Garnelen rein. Wenn der Nachwuchs dann groß genug ist, kommt dieser in das größere Becken und hat dort genügend Platz.



Frage 1: Gibt es bei den 4 Arten (Blaue Tigergarnele, Gelbe Garnele, Crystal Red-Garnele, Red Fire-Garnele) große Unterschiede in der Zucht? Gibt es bei einer Art spezielles zu beachten? Wie sieht es mit der Gelegegröße aus?

Frage 2: Was sind normale Preise für die kleinen Tiere? Ich kann mir vorstellen, dass die gelbe Farbvariation von den genannten die teuerste ist, gefolgt von der blauen Tigergarnele, Crystal Red-Garnele und der Red Fire-Garnele. Ich frage nur, weil mir der Händler, bei dem ich die ersten Garnelen gekauft habe, sagte, 7 Euro für eine einfache Crystal Red-Garnele sei relativ günstig. Naja, relativ scheint ein sehr, sehr dehnbarer Begriff zu sein.

Frage 3: Mit wievielen Garnelen(weibchen) fange ich in dem Zuchtbecken an? Ich lese meistens Werte zwischen 10 und 20, dass hört sich nicht wirklich viel an und sieht wahrscheinlich auch erstmal wenig aus. Aber wenn sich die Tiere gut vermehren, wird dass Becken wahrscheinlich bald gut gefüllt sein.

Frage 4: Gibt es bestimmte Arten, die von vielen Leuten gezüchtet werden, oder anders gefragt: wie ist die Verbreitung der 4 Garnelenarten, von denen ich eine züchten möchte?

Vielleicht könnt ihr mir da helfen.



Viele Grüße aus Goslar,
Mike
 
Hallo Mike,

ich halte die von Dir angesprochenen Arten.

1.) gelbe und Red Fire sind gleich einfach zu halten und beide sehr vermehrungsfreudig nur der Preis ist noch recht unterschiedlich, da die Gelben neuer sind. Die Blauen Tiger und die CR sind nicht so vermehrungs- und wuchsfreudig aber m.E. irgendwie auch interessanter. Sie zicken aber auch bei vielen rum. Lies dazu mal einiges hier im Forum. Wie sind denn Deine Wasserwerte?
Für Anfänger empfehle ich immer einfachere Arten wie eben die Gelben, die RF oder die Blue Pearls.

2.) Eine Preisdiskussion hier nicht (meine Preise gerne per PN).

3.) Startbesatz im Artaquarium, je nach gewählter Art und Geldbeutel aber 10 Tiere ist schonmal eine Hausnummer.

4.) Die Blauen Tiger sind relativ selten und werden auch nicht in dem Maße nachgezüchtet wie die anderen. Die Yellows sind im Moment noch relativ neu und weniger verbreitet. Die RF ist die Einstiegsdroge schlechthin und die CR bis hin zu den High Grades der Red Bee bietet dann quasi für jeden etwas (Anfänger bis Profi).

Edit: Allerdings würde ich Blaue Tiger und CR dann nicht für Dein Gesellschaftsbecken empfehlen. Da käme bei Deinem Fischbesatz kaum Nachwuchs durch.
 
Hallo bonsai,
die Wasserwerte in den Aquarien sehen so aus: Wassertemperatur 25 Grad Celsius. Der PH-Wert liegt bei 6,2 und die Gesamthärte beträgt 3. Meine 5 Crystal-Red-Garnelen fühlen sich darin allem Anschein nach wohl.

Die Blue Pearl-Garnelen wären eine Alternative zu den blauen Tigergarnelen, wenn diese tatsächlich so selten sind, wie du sagst.

Viele Grüße,
Mike
 
Hey,

ich finde aber ein pH wert von 6,2 schon recht gering, wenn ich bedenke, dass meine Blauen Tiger in nem pH von 7,5 bis 8 leben.

Am günstigsten sind meines Wissens nach die red fire und die normalen christal red, dannach gefolgt von spalterbigen blauen Tigern, dann die gelben, dann reinerbige Blauen Tiger, darauf folgen die Grade bei den r&w Bees. So in etwa ist die Aufteilung.


Falls du dich für die blauen Tiger entscheiden solltest, kannst du auch die etwas günstigeren spalterbigen Tiere dir zulegen, dass ist dann falls ihnen die Wasserwerte nicht zusagen nicht so ein riesen Loch im Geldbeutel wie bei den reinerbigen bBuen, allerdings sind die Spalterbigen auch nicht so ausgefärbt.

mfg anika
 
Also ich hatte bei den Wasserwerten keine Probleme. Gibt es keine weiteren Meinungen?
 
MikeArt schrieb:
Also ich hatte bei den Wasserwerten keine Probleme. Gibt es keine weiteren Meinungen?

Hi Mike,

für diese Wasserwerte würde ich sogar töten;).

LG Ben
 
hi,
ja das wasser da oben is echt schön weich! wohn zur zeit unter der woche in clausthal (ca. 20km von goslar) da ist es auch so gut. muss mir unbedingt ein becken mit hoch nehmen! :D
grüsse aus wildeck gaxer
 
Zurück
Oben