Get your Shrimp here

NO3 ca. 100mg/l

Hallo,

wieviele Barsche sind es denn? Und wie groß ist Dein Becken? Vielleicht hast Du durch die Veränderungen neue Revierkämpfe ausgelöst.

Ein Pärchen Purpurprachtbunt Barsche, ich denke die fliegen nächste Woche, das geht so nicht weiter!
 
Hallo,

ich meine in deinem Becken. Von 1,9 mg/l auf > 100 mg/l, da muss irgendwas im Becken faul sein.


Hi

nicht zwangsläufig ... wenn das AQ noch relativ neu ist und somit kaum Mulm/Filterschlamm hat und auch sonst noch nicht wicklich ein Biologischessystem aufgebaut hat (zB Bodengrund etc.) wird NO3 nicht abgebaut da Sauerstofffreie Bereiche fehlen ... Pflanzen tragen zum NO3 Abbau nur bei wenn mann sie ständig Ernten muß! nur so entfernt mann mittels Pflanzen NO3 (klar binden Pflanzen NO3 nur wenn sie Absterben geben sie es wieder frei) ...

auch durchs Futter führt mann mehr als Genug NO3 zu zB 1g Trockenfutter bringt ~500mg NO3 ...
 
Mag ja alles sein, aber Fakt ist, dass in einem gesunden Aquarium keine Nitratwerte > 100 mg/l auftreten sollten. Bei mir kommt das Wasser mit 10 mg/l aus der Leitung und selbst wenn ich mal eine Woche keinen Wasserwechsel mache geht es nicht über 25 mg/l. Aber bei mir iszt das Becken eben auch a) etwas unterbesetzt und b) habe ich genügend Pflanzen drin.
 
Das Becken ist unterbesetzt und läuft seit 3-4 Jahren... Der Filter wurde vor nem Monat zu gründlich gereinigt und Pflanzen sind nicht so der Hit. Deshalb ist ja eine Umplanung in Arbeit...
 
Zurück
Oben