Get your Shrimp here

Nitrit Peak verpasst ? - So gehts weiter ...

jegla

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Dez 2009
Beiträge
81
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.826
Guten Tag zusammen,

mein 30L Nano läuft seit 4 Wochen ein. Leider habe ich Woche 2 und 3 nicht mitbekommen, da ich im Weihnachtsurlaub war...

Jetzt sind die Wasserwerte stabil KH 5, GH 7, PH 7 und NO2 0

Die Pflanzen sind angewachsen und wuchern im Becken herum.
Blasenschnekcne vermehren sich :-)

da der Filter immer schwächer wird habe ich jetzt an den ersten Wasserwechsel (30%) und eine Filterreinigung gedacht.

Danach wollte ich noch eine Woche warten und dann RF einsetzen.

Frage also ob ich den Nitritpeak verpasst haben könnte und ob mein Vorgehen so ok wäre ...

Danke schon mal

Gruß
jens
 
Hallo Jens,

wenn das Becken ja schon 4 Wochen läuft und du noch ne Woche warten willst, dann denke ich, dass du mit gutem Gewissen die RF einsetzen kannst! Nach 4 Wochen Einlaufzeit sollte der Nitritpeak vorbei sein. Du kannst ja zur Sicherheit vor dem Garnelenkauf nochmal den NO2 testen, sollte der dann immer noch bei 0 sein, dann ist der NP vorüber.

Gruß
 
Der Nitritpeak ist, auch wenn viele es behaupten, kein Muss. D.h. bei meinen vier letzten Beccken hatte ich nie einen.
Gründe hierfür können sein:
- das Becken wurde mit alten Filter bzw. Filterbakterien angeimpft
- Bodengrund, Pflanzen und Deko wurden direkt aus einem eingefahrenen Becken übernommen
- [...]
 
Vielen Dank für eue schnellen Antworten...

Dann liege ich ja mit meiner Vorgehensweise ganz richtig ...und dann können bald die ersten RF einziehen :D

Ich hatte Pflanzen aus einem eingefahrenen Becken ...wenn das schon geholfen hat wäre es gut.

Ansonsten messe ich momentan alle 2-3 Tage und so wird es mir direkt auffallen...


Lieben Gruß
Jens
 
Das hört sich doch schon mal alles gut an!

Nur würde ich in Zukunft Filterreinigung und Wasserwechsel nicht gleichzeitig machen, wenn es sich vermeiden lässt.
 
Danke ....

Warum sollte man WW nicht mit der FR gleichzeitig machen ?
Und in welcher zeitlichen Reihenfolge dann ??
 
Hallo,

weil durch den Wasserwechsel (Absaugen von Mulm, neues Wasser, ...) und gleichzeitige Filterreinigung zu viele Nitrit-abbauende Mikroorganismen gekillt werden.

Die Reihenfolge ist egal, aber eben nicht gleichzeitig.
 
Danke Jan,

habs verstanden ...

Wieviel Tage sollte der Abstand zwischen FR und WW denn sein ?
 
Hi,

schwierig jetzt ein Minimum anzugeben.
Da ich sowieso spätestens nach zwei Wochen einen TWW mache und ich mit zwei Wochen Abstand immer gut gefahren bin, dann sage ich mal zwei Wochen :o
 
Zurück
Oben