Get your Shrimp here

Nitratwert dauerhaft bei 50mg/l

Hallo.

Viele hier schlagen ja eher viele kleine Wasserwechel anstatt Dünger in solchen Situationen vor.

Mich hat das Thema jetzt mal genauer interessiert und ich hab mal einiges nachgelesen. Also Wasserwechsel sind wohl doch falsch, obwohl das viele vorschlagen beim Thema zuviel Algen. Man lernt halt doch nie aus und vieles wird auch falsch weitergegeben. Mea Culpa.

http://www.deters-ing.de/Gastbeitraege/Mineralisation.htm
 
Hallo Arsat,

die Wasserwechsel bezogen sich auf den Nitratgehalt, nicht auf Algen. Algen sind hier eigentlich eh OT. ;)
 
Ohne Wasserwerte kann man bei einem Algenbefall nicht wirklich helfen!

Bei dem Thema Wasserwechsel gibt es viele Meinungen.

Es kommt halt auch auf das Ausgangswasser drauf an.
Wasser muss man aber immer wechseln um eventuelle ansammlungen von Stoffen zuverdünnen.

Es gibt auch Berichte wo steht das Pflanzen nadch einer Zeit Wachstumshemmstoffe aussenden die das Wachstum der Pflanzen stoppen.

Ich persöhnlich wechseln jede Woche soviel wie möglich.

Grüße Tom
 
Hallo! ^^
Als kurzen Zwischenbericht (falls das jmd. interessiert), kann ich sagen, dass sich mein Nitratwert schon gesenkt hat :D
Ich hatte ja schon erwähnt, dass ich etwas Hornkraut von meinem Freund bekommen habe und es hat anscheinend schon seine Wirkung gezeigt :rolleyes:
Nitrat liegt jetzt bei 25 mg/l.
 
25 ist 'sehr hoch'? oö
Nun ja, ich meine die Pflanze ist gerade mal 1 Tag im Becken ^^
Wenn die erstmal wächst wird sich das, denke ich, doch noch regulieren.
 
Zurück
Oben